WWF-SPENDENKONTO | Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werdenIBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 - BIC: BFSWDE33MNZ
Bank für Sozialwirtschaft
Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin,
Az: 3416/976/2
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von
der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/029/42509
Suche
-
Region
-
Thema
- WWF Positionspapier zum Pariser Klimaabkommen (PDF, 221 KB) 19. Februar 2016
- Global Priorities for Conserving Sharks and Rays - 2015–2025 strategy (PDF, 2.8 MB) 17. Februar 2016
- WWF-Flyer: Hochwasserschutz - Elbauen bei Vockerode (PDF, 1.3 MB) 15. Februar 2016
- WWF-Grundsätze der Rückverfolgbarkeit für Fischereiprodukte (PDF, 3.2 MB) 02. Februar 2016
- Positionspapier von EJF, Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF zur Bekämpfung illegaler Fischerei (PDF, 567 KB) 02. Februar 2016
- Grundlagenbericht von EJF, Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF zur EU IUU-Verordnung (PDF, 2.5 MB) 02. Februar 2016
- WWF-Stellungnahme zum Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig Holstein (Gesetzentwurf vom 08.12.2015) (PDF, 65 KB) 29. Januar 2016
- WWF-Stellungnahme zum 1. Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2025 (PDF, 212 KB) 16. Dezember 2015
- Honorierung von Naturschutzleistungen (PDF, 2.6 MB) 10. Dezember 2015
- Expectation Paper COP 21 PARIS (PDF, 325 KB) 26. November 2015
Suche