30 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht, außerdem 80 Prozent ihrer Lebensräume. Die Frage ist: Was können wir tun, um unsere heimische Natur zu schützen? Mach den ersten Schritt und beteilige dich an unserer Aktion „Wandern für die Artenvielfalt“.
Die bunte Vielfalt der Tiere und Pflanzen in Deutschland ist beeindruckend. Von den Alpen über die letzten Urwälder Europas bis zu unserem Wattenmeer haben wir biologisch wertvolle Lebensräume direkt vor der Haustür. Aber die Natur in Deutschland ist bedroht!
Spendenwanderung: Naturerlebnis und Naturschutz

Man kann nur das schützen, was man kennt. Und deshalb lädt der WWF alle Naturliebhaber:innen und Wanderfreunde dazu ein, in die Natur zu gehen. Ganz nach dem Motto: „Wandern für die Artenvielfalt“. Schnapp dir deine Freunde, Familie, Schüler:innen oder Bekannte aus dem Verein. Erkundet gemeinsam die herbstliche Natur und nehmt die wunderbare Artenvielfalt in unserem Land bewusst wahr. Anschließend spendet jeder einen beliebigen Geldbetrag, um ebendiese Vielfalt zu schützen – z. B. 1 Euro pro gewandertem Kilometer oder 10 Euro pro Teilnahme. Jeder noch so kleine Betrag trägt dazu bei, bedrohte Arten und ihre Lebensräume zu retten. Auf geht’s: Gemeinsam wandern, gemeinsam Spenden sammeln, um die Artenvielfalt zu sichern!
Egal ob Verein, Privatperson oder Schule – gerne möchten wir dich auf deinem Weg begleiten. Nach Erstellung einer Spendenaktion bzw. Anmeldung lassen wir dir Tipps, Checklisten sowie Bildungs- und Aktionsmaterialien zukommen. Bildungsmaterialien können hier direkt kostenlos heruntergeladen werden.
So steht es um unsere Natur: Bedrohte Arten in Deutschland
Wander- und Tourentipps
Unsere Wandertipps sind ebenso vielfältig wie die Natur selbst. Entdecke WWF-Projektregionen und erlebe Natur hautnah. Wir haben erlebnisreiche Touren in allen Ecken Deutschlands zusammengestellt.
-
Spazieren und Wandern in der Wattenmeer-Region
-
Die Thüringer Urwaldpfad-Routen im Überblick
-
Touren-Übersicht "Mittlere Elbe"
-
Buchbare WWF-Erlebnistouren
-
Weitere WWF Touren-Tipps
Sechs Gründe für eine Spendenwanderung:

- Wandern gehen und Natur erleben macht Spaß.
- Achtsamer Umgang – mit sich selbst und der Umwelt.
- Wandern und Bewegung ist gesund.
- Lerne die heimische Natur kennen und schätzen.
- Gemeinsam können wir die Artenvielfalt retten.
- Es fühlt sich gut an, Gutes zu tun.
Das sagen unsere Unterstützer:innen:
-
Unterrichtsmaterialien für Schulen
FAQ
Solltest du nicht bei "Wandern für die Artenvielfalt" mitmachen können, freuen wir uns sehr, wenn du uns mit einer Spende unterstützt und/oder die Aktion mit deiner Community teilst und somit zu noch mehr Aufmerksamkeit beiträgst.
-
Sportlich aktiv für einen lebendigen Planeten
-
Machen Sie Ihre Spende steuerlich geltend