Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Und wenn es um´s Naschen geht, dann ist der weltweite Konsum von Schokolade wohl nicht zu toppen, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Oftmals aber zu einem hohen Preis. Denn der zunehmende Hunger nach Schokolade geht meist mit der Zerstörung von Regenwäldern und der Verletzung von Menschenrechten einher.

Ecuadors Edelkakao: Aus dem Amazonas in die deutschen Supermärkte

Ernte des Kakaos © Gabriel Vanerio / WWF Ecuador
Ernte des Kakaos © Gabriel Vanerio / WWF Ecuador

Dass es auch anders geht, zeigt der WWF Deutschland beim Berlin Travel Festival zwischen dem 25. bis 27. November 2022 auf dem Gelände der Messe Berlin. In einem Pilotprojekt des WWF – beauftragt vom BMZ und unterstützt von der GIZ – wird im ecuadorianischen Amazonas Kakao auf traditionelle Weise angebaut. In natürlicher Umgebung und im Schatten des Regenwaldes wachsen die Pflanzen in einem vielfältigen System, dass den Lebensraum von Mensch und Tier schützt und fördert. Sie tragen zum Schutz eines ganzen Ökosystems bei und sichern den Lebensunterhalt indigener Kakaokooperativen, wobei die Bewahrung der Menschenrechte eine wichtige Rolle spielt. Nachhaltige Reisekonzepte in solchen Projektgebieten erweitern die Perspektiven für die lokale Bevölkerung und schützen vor Wilderei und illegaler Abholzung.

Der Einsatz lohnt sich, denn die Schokolade aus dem Projekt wird man bald auch in Deutschland probieren können. Eine Kostprobe des feinen Aromas gibt es allerdings schon auf der Messe am WWF-Stand Nr. 002. Wer in den Genuss der preisgekrönten Schokolade unseres Partners, dem ecuadorianischen Schokoladenhersteller Paccari, kommen möchte, sei herzlich willkommen! Interessent:innen können sich mit WWF-Expert:innen direkt austauschen und sich über das Projekt informieren lassen. Neben Schokoladentafeln gibt es zahlreiche Informationsmaterialien rund um das Kakao-Projekt, entwaldungsfreie Lieferketten, ökologischen Tourismus, Tipps für Reisefreudige und vieles mehr!

Der WWF auf dem Berlin Travel Festival

In der WWF Merchandising-Ecke können ebenso nachhaltig produzierte Artikel aus unserem neuen WWF Shop erworben werden: die WWF-gebrandeten T-Shirts aus Biobaumwolle zum Beispiel garantieren fairen Handel und vereinen Konsum und Nachhaltigkeit jenseits von Fast Fashion.

Das Festival findet erstmals nach zwei Jahren wieder live vor Ort in Berlin statt. In einem vollen und abwechslungsreichen 3-Tages-Programm präsentieren sich knapp 100 Austeller für 60.000 Besucher:innen. Ob Workshop, Panel- Diskussion, Vortrag oder Live-Podcast – in unterschiedlichen Formaten beschäftigt sich das Festival mit den neuen Perspektiven des Reisens und innovativen Konzepten für nachhaltigen Tourismus. Ökologische und soziale Verantwortung sind zentraler Bestandteil der Festivalphilosophie.

Das Berlin Travel Festival findet vom 25. bis 27. November 2022 erstmals im Verbund mit der Boot & Fun Berlin, der Angelwelt Berlin, und der Auto Camping Caravan statt.

Veranstaltungsort:
Messegelände Berlin
Eingang Süd / Halle 6.2
14055 Berlin
WWF-Stand Nr. 002

Datum und Öffnungszeiten:
25. bis 27. November 2022 / täglich 10.00 – 18.00 Uhr

  • Begutachtung der Kakaosamen © Alejandro Janeta / WWF Ecuador Edelkakao aus Agroforstsystemen

    Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßwaren der Deutschen. Das der Anbau von Kakaobohnen einen Beitrag zum Erhalt der lokalen Biodiversität leisten kann, zeigt ein Projekt, das von der GIZ gefördert und gemeinsam von WWF Ecuador und WWF Deutschland durchgeführt wird. Weiterlesen...

  • In Ecuador leben Kichwa-Kleinbäuerinnen seit Jahrhunderten von und mit dem Regenwald © Gabriel Vanerio / WWF Ecuador . Hüterinnen des Waldes: Wie nachhaltiger Kakaoanbau den Regenwald schützt

    Supermarkt, Apotheke, Einkommensquelle - in Ecuador leben Kichwa-Kleinbäuerinnen seit Jahrhunderten von und mit dem Regenwald. Ob Essen oder Medizin, alles was sie zum Leben brauchen, bauen sie im Einklang mit der Natur an. Und zeigen so, wie nachhaltige Landwirtschaft aussehen kann. Weiterlesen...

  • Kakao aus Ecuador © Gabriel Vanerio / WWF Ecuador Paccari & WWF: Für entwaldungsfreie Schokoladen-Lieferketten

    Im Juli 2022 haben sich der ecuadorianische Schokoladenhersteller Paccari und der WWF zusammengetan, um eine entwaldungsfreie Schokoladen-Lieferkette zwischen Ecuador und Deutschland aufzubauen. Weiterlesen...

  • Zurück zur Festival-Übersichtsseite

    Hier finden Sie voraussichtliche WWF-Auftritte inklusive Vorträge und Standpräsenzen mit zahlreichen Mitmachaktionen. Weiterlesen...