Auch dieses Jahr war der Generali Berliner Halbmarathon 2022 das große Sportereignis des Frühjahrs. Etwa 34.000 gemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 121 Nationen ließen ihrem sportlichen Ehrgeiz freien Lauf. Neben dem Spaß am Sport stand auch die Müllvermeidung im Fokus.

Bereits bei der Ausgabe der Startunterlagen – der sogenannten EXPO, die an den beiden Tagen vor dem großen Rennen stattfand – machte am Gemeinschaftsstand von SCC EVENTS und WWF das Nachhaltigkeitskonzept „Green Line“ (#followthegreenline) von sich reden: Auf einer imaginären grünen Laufstrecke durchliefen die Teilnehmer:innen alles Wissenswerte rund um das Thema Nachhaltigkeit, z.B. über die Entsorgung der Becher aus recyceltem Plastik (rPET) in die richtigen Tonnen.

Denn „alles was auf der Straße landet, wird verbrannt und nicht recycelt. Wir brauchen jeden Einzelnen entlang der Laufstrecke, um möglichst viele Ressourcen im Kreislauf zu behalten“, so Laura Griestop, Projektmanagerin für Wirtschaft und Märkte beim WWF Deutschland.

Am Tag des großen Rennens dann wurden die Laufenden an einem Versorgungspunkt mit Mehrwegbechern versorgt. So konnten rund 30.000 Einwegbecher eingespart werden. Natürlich war es auch weiterhin möglich, mit einem Trinksystem, also beispielsweise einem Trinkrucksack, zu laufen.

Auch die Wärmefolien, die im Ziel ausgegeben werden, um die Sportler:innen warmzuhalten, wurden erstmals gesammelt, in einer Ballenpresse verdichtet und vom Hersteller zur Aufbereitung erneuter Nutzung abgeholt. Rund 4.000 Folien (etwa ¼ der Gesamtmenge) fanden so den Weg zurück in den Kreislauf.

Ökologisch soll es auch bei den kommenden Veranstaltungen weitergehen. Wer Interesse hat, kann sich hier noch für den Berlin-Marathon am 25. September 2022 über Charity-Partner oder Reiseveranstalter registrieren. Die Anmeldung für Inlineskater ist bis zum 25.08.2022 geöffnet. Auf unserer Seite zu Laufevents erfährst du, wie du mit einer eigenen Spendenaktion Wälder schützt und ein WWF-Laufshirt gewinnen kannst. Hier findest du auch Tickets für den Halbmarathon 2023 und andere Laufevents.