Die Arbeit des WWF für Natur und Klima geht mit großer Sensibilität im Hinblick auf die weltweite Krise weiter. Doch auch wir spüren in einigen Naturschutzprojekten direkte Auswirkungen. Menschenaffen müssen zum Beispiel vor dem Corona-Virus geschützt werden, Nationalparks werden geschlossen, Ausgangssperren schränken unsere Projekte ein, Wilderei hat zugenommen und vieles mehr.
Die Corona-Krise zeigt, dass wir Menschen ein Teil der Natur sind. Zerstören wir unseren Lebensraum, zerstören wir uns selbst – mit allem, was uns lieb und wichtig ist. Lesen Sie hier, wie der Corona-Virus unsere Arbeit beeinflusst. Da der größte Teil der WWF-Mitarbeiter:innen im Home Office arbeitet, möchten wir außerdem unsere Tipps und Ideen, wie sich die Zeit zu Hause möglichst angenehm gestalten lässt, mit Ihnen und Ihrer Familie teilen.
Bleiben Sie stark und gesund!