Im WWF-Projektgebiet Sebangau auf Borneo wurden 30 Dämme durch die verheerenden Waldbrände 2015 zerstört. Sie müssen dringend wieder aufgebaut werden. Die Dämme schützen den Nationalpark und die darin lebenden, bedrohten Arten in der kommenden Trockenperiode. Im Moment kann das in der Regenzeit gespeicherte Wasser ungehindert abfließen. Eine riesige Fläche trocknet aus. Neue Feuer hätten ein leichtes Spiel.
Wir müssen jetzt handeln und die zerstörten Dämme wieder in Stand setzen. Insgesamt werden 17.250 Euro für das Material, den Transport und die Arbeitsstunden benötigt. Unterstützen Sie die Gemeinde aus dem Dorf Tumbang Bulan, die zusammen mit dem WWF Indonesien die kaputten Dämme neu errichtet.
Nur mit Ihrer Hilfe kann der Regenwald vor neuen Waldbränden geschützt werden!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Die Kollegen in Indonesien und wir sind begeistert, dass wir mit Ihrer Hilfe das Ziel so schnell erreicht und sogar übertroffen haben.
So viel haben wir erreicht
18.065 Euro
von 17.250 Euro für den Wiederaufbau der zerstörten Dämme in Indonesien
Aktion beendet:
0Stunden
Vielen Dank!
© OuTrop / WWF Indonesien
40 Euro Spende finanzieren das Gehalt eines Community-Arbeiters aus Sebangau für den Aufbau eines neuen Dammes.
Eine Spende von 80 Euro trägt sehr dazu bei, dass die Materialkosten und der aufwendige Transport für den Dammbau gedeckt werden können.
Mit 130 Euro leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau der Dämme und dem Schutz des Regenwaldes und seiner Bewohner.
2015 verbrannten auf Borneo 2 Millionen Hektar Regenwald. Mit Ihrer Hilfe konnten wir in den WWF-Projektgebieten viel bewirken.