Mythos III.
![]() |
"Die erneuerbaren Energien machen den Strom teuer."
Der Mythos: „Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist zu teuer."
Die Fakten: Die erneuerbaren Energien werden zwar heute noch finanziell gefördert, sie sparen aber auch Milliarden für Importe fossiler Energieträger wie Erdöl und Erdgas.
Der Mythos: „Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) lässt die Strompreise ansteigen."
Die Fakten: Der Betrag, den die Verbraucher für die Förderung der erneuerbaren Energien über das EEG zahlen, macht nur einen minimalen Anteil am Strompreis aus.
Der Mythos: „Strom aus Kohle und Kernkraft ist und bleibt billig."
Die Fakten: Fossile Brennstoffe sind in den vergangenen Jahren auf dem Weltmarkt tendenziell immer teurer geworden, was für die Verbraucher steigende Strom- und Gaspreise bedeutete.