Die Gera als Lebensraum für Mensch und Tier
Projekttitel
Der Fluss als Lebensraum für Mensch und Tier – Teilhabe am Naturkreislauf
Projektziel
Kinder sensibilisieren für den Lebensraum Fluss.
Kurzbeschreibung
Der Bewerber möchte im Rahmen eines Großprojektes die Kinder auf verschiedene Weise mit den Veränderungen und dem Lebensraum an der Gera vertraut machen. Dafür wurden mit den Kindern bereits Ideen gesammelt, das Projekt beginnt jedoch erst im kommenden Frühjahr. Die Kinder möchten sich an der Pflege der Uferregion beteiligen, die Bevölkerung durch verschiedene selbst entwickelte Materialien (Schaukästen, Infotafeln, Naturrahmen) auf die Veränderungen am Lebensraum aufmerksam machen, Nistkästen bauen, Bäume pflanzen und durch Kontakt mit verschiedenen Akteuren (Amt für Naturschutz, TLUG, Zooschule, Fuchsfarm) die Umweltbildung als festen Punkt im Kindergarten verankern.
Projektträger & Kontakt
![]() |
WWF Projektbewertung
Die Jury befürwortet das Projekt, weil es durch Eigeninitiative der Kinder und Erzieher ins Leben gerufen wurde. Die Kindertagesstätte, die täglich in der Natur unterwegs ist, beteiligt sich aktiv an der Planung und Umsetzung der Maßnahme. Der Lebensraum "Flussufer" wird durch die Aktion von den Kindern, Erziehern und Eltern der KiTa intensiver wahrgenommen und die Veränderungen durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit nach außen getragen.