Wilder Garten in Mittenwald
Projekttitel
Wilde Schule Mittenwald
Projektziel
Der Schulgarten wird durch das Anlegen von Trittsteinbiotopen wieder lebendig und bietet Kleinlebewesen Nahrung und Unterschlupf.
Kurzbeschreibung
Der Schulgarten der Grund- und Mittelschule Mittenwald wird von der AG Schulgarten an zwei Stunden in der Woche gepflegt und bietet Amphibien, Reptilien und Insekten nur suboptimale Bedingungen. Durch verschiedene Maßnahmen soll er etwas verwildert und naturnah gestaltet werden. Geplant sind: Anlage einer Schmetterlingswiese und einer wilden Hecke, Verschönerung des Teichs, Aufstellen einer Totholzecke und eines Steinhaufens. Die AG ist am Umbau beteiligt.
![]() |
Projektträger & Kontakt
Arbeitsgemeinschaft Schulgarten der Grund- und Mittelschule Mittenwald
Am Mauthweg 11
82481 Mittenwald
![]() |
WWF Projektbewertung
Mit einfachen, teilweise ganz alltäglichen Mitteln, wie abgestorbenen Ästen und Totholz oder durch das Pflanzen einiger Blühstauden, wird von der AG Schulgarten eine regelmäßig gemähte Zierrasenfläche in ein kleines Wildnis-Biotop umgewandelt. Schmetterling, Hummel, Biene und Co. werden es den Schülern danken.
Erste Erfolge
Einen großen Teil des Projekts konnten die Schüler und Lehrkräfte der Wilden Mittenwaldschule bereits durchführen. Das Wildblumenbeet für Bienen, Schmetterlinge und Co wurde gemeinsam mit den Schülern geplant, vorbereitet und gepflanzt. Begleitend wurden aus Schmetterlingseiern Schmetterlinge gezogen und diese dann beim Tag der offenen Tür der Schule ins Freie entlassen - Ein tolles Erlebnis für die Kinder. Nun wird gehofft, dass die Pflanzen schnell wachsen und vielen Insekten Nahrung und Unterschlupf bieten.