• UN-Hauptquartier New York © iStock / Getty Images Vereinte Nationen einigen sich auf …
    03.08.2015
    Nach zweijährigen Verhandlungen einigten sich die Vertreter der UN-Mitgliedstaaten auf ein Programm, das die Welt zum Guten verändern soll: 17 sogenannte Nachhaltige Entwicklungsziele (SDG) sollen … Weiterlesen
  • © WWF / Netto Marken-Discount Ausbau des Angebots an nachhaltiger erzeugten …
    03.08.2015
    Künftig treffen Verbraucherinnen und Verbraucher bei Netto immer häufiger den WWF-Panda: Denn im Rahmen der in diesem Jahr gestarteten Partnerschaft von Netto Marken-Discount und dem WWF Deutschland … Weiterlesen
  • Salamander, Eidechsen und Singvögel sind Opfer von Wilderern in Deutschland. © Kunkelmann/WWF WWF: Täter werden fast nie ermittelt und selten …
    03.08.2015
    Wilderei auf bedrohte Tierarten ist nicht nur ein Problem in Afrika oder Asien, sondern auch in Deutschland. Darauf weist die Naturschutzorganisation WWF anlässlich einer neuen Fernsehdokumentation … Weiterlesen
  • Natürliche Ressourcen aufgebraucht: Ab 13. August …
    12.08.2015
    Ab Donnerstag sind die natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde 2015 regenerieren und damit nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Ab dann muss die Menschheit bis Jahresende bei der Natur … Weiterlesen
  • Rückschlag für den Steigerwald: WWF kritisiert …
    13.08.2015
    Am Mittwoch hat die Regierung von Oberfranken die Aufhebung des geschützten Landschaftsbestandteiles „Hohe Buchene Wald im Ebracher Forst“ im Steigerwald angekündigt. Die Naturschutzorganisation WWF … Weiterlesen
  • Prof.Dr Mojib Latif © Arnold Morascher / WWF Neue Online-Vorlesung zu Klimawandel und seinen …
    17.08.2015
    Erstmals beschäftigt sich eine deutsche, frei zugängliche Online-Vorlesung mit dem Klimawandel und seinen Folgen. Entwickelt wurde sie gemeinsam vom WWF Deutschland und dem Deutschen Klima-Konsortium … Weiterlesen
  • Ameisendemo © Lars Filthaut / WWF Kölner Ameisendemo für Amazonas
    18.08.2015
    Kurz vor dem ersten deutsch-brasilianischen Regierungstreffen in Brasília haben in Köln eine halbe Million Ameisen für den Schutz des Amazonas demonstriert. Ein Volk der Blattschneideameisen aus dem … Weiterlesen
  • Entwaldung im Amazonasgebiet © iStock / Getty Images WWF: Regenwälder durch brasilianische …
    19.08.2015
    Berlin - Die brasilianische Amazonas-Politik steht vor folgenschweren Entscheidungen: Mehrere Gesetzesvorhaben des brasilianischen Parlaments drohen den Schutz des größten Regenwaldgebiets der Erde … Weiterlesen
  • Tim Bendzko und Shaun das Schaf © STUDIOCANAL Musiker Tim Bendzko hat einzigartige Skulptur für …
    21.08.2015
    Der Hammer – „Shaundas Schaf“ kommt unter den Hammer! Anlässlich des Heimkino-Starts des gleichnamigen Spielfilms am 27. August stellt Studiocanal einige von Künstlern gestaltete Shaun-Skulpturen für … Weiterlesen
  • Regenwald im Amazonasgebiet © Brent Stirton / Getty Images /WWF WWF begrüßt deutsch-brasilianisches Bekenntnis zum …
    21.08.2015
    Berlin - Der WWF zieht eine positive Bilanz der ersten deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen. Insbesondere die Vereinbarungen beider Länder für den Klimaschutz und den Erhalt der tropischen … Weiterlesen
  • Tiefenrotbarsch © Quentin Bates / WWF-Canon WWF: Mit wachsendem Fischimport steigt …
    24.08.2015
    Hamburg, Rostock: Morgen beginnt das Jahrestreffen der Fischereibranche, der Deutsche Fischereitag in Rostock. Der WWF nimmt das Treffen zum Anlass, Fischereireformen und Änderungen im Konsumverhalten … Weiterlesen
  • v.l.n.r. Heinrich von Bassewitz, Carsten Koch, Barbara Hendricks, Till Backhaus, Frank Gottwald, Karin Stein-Bachinger, Matthias Meißner © Wiebke Elbe / WWF Bundesumweltministerin informiert sich auf …
    27.08.2015
    Berlin/Dalwitz - Am Donnerstag informierte sich Bundesumweltministerin Barbara Hendricks im Rahmen ihrer Sommerreise über das WWF-Modellprojekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“. Auf einem Hof in … Weiterlesen