Kleine Auslöser, große Wirkung: Der WWF Deutschland betont in einem am Donnerstag auf dem IMPACT FESTIVAL in Frankfurt am Main vorgestellten Bericht das enorme Potenzial sogenannter positiver sozialer Kipppunkte für die Nachhaltigkeitstransformation. Positive soziale Kipppunkte sind Momente oder Prozesse, in denen neue Ideen, politische Maßnahmen oder technologische Innovationen selbstverstärkende Dynamiken anstoßen – und damit schnelle, tiefgreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen ermöglichen.
Im Auftrag des WWF Deutschland hat die Universität Osnabrück mit vier Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen untersucht, wie sich selbst verstärkende Effekte große Wirkung entfalten und eine positive Entwicklung hin zur Transformation ganzer Branchen beschleunigen können.