WWF-SPENDENKONTO | Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werdenIBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 - BIC: BFSWDE33MNZ
Bank für Sozialwirtschaft
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin,
Az: 3416/976/2
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von
der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/029/42509
Suche
- Deutschland
-
Region
-
Thema
- Verbändebrief Insekten- und Gewässerschutz (PDF, 736 KB) 06. November 2018
- BIOCONSULT-Studie Ökosystemleistungen der Tideems (PDF, 2.9 MB) 21. August 2018
- WWF Bericht Regionale Fallbeispiele für Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland (PDF, 3.4 MB) 04. Juni 2018
- Zehn Jahre Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt der Naturschutzverbände: NBS, BUND, DNR, DUH, NABU und WWF (PDF, 2.7 MB) 17. Juli 2017
- WWF Regionalbericht Köln Landwirtschaft und Ernährung (PDF, 3.0 MB) 06. Juli 2017
- Angeln und Naturschutz im Greifswalder Bodden und Strelasund (PDF, 6.7 MB) 28. Juni 2017
- Forsa-Umfrage Wisente im Rothaargebirge (PDF, 85 KB) 08. Mai 2017
- WWF-Hintergrund: Dritter Nationalpark in Bayern (PDF, 80 KB) 13. März 2017
- WWF-Hintergrund: Wilderei in Deutschland (PDF, 829 KB) 09. Dezember 2016
- Wattenmeer: Abschlussbericht der Projektgruppe Dockkoog (2016) (PDF, 3.6 MB) 29. September 2016
Suche