Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem, unter welchen Bedingungen wirtschaftliche Aktivitäten als nachhaltig einzustufen sind.

Ihr Ziel ist es, die notwendigen Summen für die dringend erforderliche ökologische Transformation der europäischen Wirtschaft zu mobilisieren. Ein gutes Vorhaben! Doch die Entscheidung der EU-Kommission, Atomenergie und fossiles Erdgas als Energieträger in der Taxonomie grün einzustufen, ist falsch und gefährdet Europas Klimaziele.

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments können dies noch verhindern, indem sie in den kommenden Wochen ihr Veto gegen das Vorhaben einlegen. Darum haben wir alle deutschen Mitglieder des EU-Parlaments gebeten, uns mitzuteilen, wie sie abstimmen wollen. Hier veröffentlichen wir ihre Antworten:

Abstimmverhalten der EU-Abgeordneten © WWF

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!

Sie wollen zum Thema "Politische Arbeit" gern auf dem Laufenden bleiben und über Projektfortschritte und Erfolge informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßigen Newsletter!

Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese anzeigen zu lassen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform