Mittlerweile herrscht unter allen namhaften Wissenschaftern Einstimmigkeit – der Klimawandel findet statt und menschliche Aktivitäten sind eine Ursache dafür! 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 01.01.1970 
        Agenda 1 Systematische Einordnung Das Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis) gehört zur Ordnung der Unpaarhufer und zur Familie der Nashörner. Die Familie der Nashörner umfasst heute nur noch vier Gattungen mit insgesamt fünf Arten: Spitzmaulnashorn, Breitmaulnas- horn, Java-Nashorn, Panzernashorn und 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 31.08.2020 
        Jahresbericht WWF Deutschland 2017 | 2018 Zahlen & Fakten 2017 | 2018 > 1.100.000 Naturschutzinteressierte folgten dem WWF Deutschland in den sozialen Netzwerken. > 602.000 Förderinnen und Förderer haben den WWF im vergangenen Jahr unterstützt. 85,3 Mio. Euro hat der WWF Deutschland 2017/2018 eingen 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 01.05.2019 
        Der Jahresbericht 2022/2023 gibt Auskunft über die Arbeit des WWF Deutschland und eine Einschätzung zum Zustand der Natur. 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 05.02.2024 
        Der Jahresbericht 2021/2022 gibt Auskunft über die Arbeit des WWF Deutschland und eine Einschätzung zum Zustand der Natur. 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 11.01.2023 
        WWF-Artenschutzkoffer Leitfaden für den Einsatz BILDUNGS- MATERIAL Vorwort Liebe Nutzer des WWF-Artenschutzkoffers, liebe Umweltpädagoginnen und Umweltpädagogen, als Einrichtung, die bereits mit dem WWF-Artenschutzkoffer arbeitet, gehören Sie zu unserem deutschlandweiten Bildungsnetzwerk Artenschutz 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 15.04.2016 
        Die Bewertung der Einkaufspolitik deutscher Käufer:innen und Verarbeiter:innen von Palmöl 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 25.09.2015 
        Assessment of Risks and Opportunities of the Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) between Canada and the European Union Einschätzung der Umweltrisiken des Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) zwischen Kanada und der Europäischen Union Gutachten im Auftrag des World Wide Fun 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 10.03.2015 
        Beim Einkauf im Supermarkt führt an Palmöl kein Weg vorbei: Margarine, Schokolade, Chips, Brot, Pizza, Waschmittel Seife, Cremes und Shampoo - sie alle enthalten fast immer Palmöl. 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 25.09.2015 
        Die Bewertung der Einkaufspolitik deutscher Käufer und Verarbeiter von Palmöl 
  Dateityp: application/pdf 
    zuletzt aktualisiert: 01.02.2018