wwf_wasserfussabdruck_korrektur_06mai2010.indd Der Wasser-Fußabdruck Deutschlands Woher stammt das Wasser, das in unseren Lebensmitteln steckt? Titelfoto: Wasser-Fußabdruck Deutschlands © WWF, Ashok Chapagain Herausgeber: WWF Deutschland, Frankfurt am Main Stand: August 2009 Autoren: Anke Sonnenberg
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 07.05.2010
Auch wenn noch weitere wissenschaftliche Fragestellungen bearbeitet werden müssen, konnte durch das Projekt klar aufgezeigt werden, dass die Stabilisotopenmethode, ähnlich wie im Lebensmittelbereich auch für Holz in der Praxis angewendet werden kann.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 04.07.2008
Auch wenn noch weitere wissenschaftliche Fragestellungen bearbeitet werden müssen, konnte durch das Projekt klar aufgezeigt werden, dass die Stabilisotopenmethode, ähnlich wie im Lebensmittelbereich auch für Holz in der Praxis angewendet werden kann.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 04.07.2008
Solving PlaStic Pollution through accountability2019 int rEPort Warning: Plastics are polluting nature, endangering wildlife and taxing natural systems. it is entering the food we eat and the air we breathe. contEntS acKnoWlEDgEMEntS The report was written by Dalberg Advisors, and the team comprised
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 04.03.2019
Lebensmittelverschwendung
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 24.09.2020
Eine Untersuchung zu Entwicklungen, Risiken und Chancen in Bezug auf den Biodiversitätsverlust und zum Umsetzungsstand in deutschen Finanzunternehmen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 07.12.2022
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 01.01.1970
Plastic has become a ubiquitous material in the Mediterranean. It is part of people’s everyday life and it is a usual presence on its beaches and at sea. Every year, 0.57 million tonnes of plastic enters Mediterranean waters. This is equivalent to dumping 33,800 plastic bottles into the sea every minute. Without action, this number will keep growing as plastic waste generation in the region is expected to quadruple by 2050.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 06.06.2019
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 07.03.2019
Wir freuen uns, Ihnen im vorliegenden Bericht die Meilensteine vorzustellen, die wir als EDEKA und WWF gemeinsam erreicht haben.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 06.04.2023