Lernen Sie unsere Sprecher:innen zu zahlreichen interessanten Themen kennen.
Dateityp: application/pdf
Am „Global Tipping Points Report“ haben 160 Forschenden von 87 wissenschaftlichen Einrichtungen in 23 Ländern mitgearbeitet. Auch der WWF hat mitgewirkt.
Dateityp: application/pdf
Agenda Soja Lieferketten
Dateityp: application/pdf
Networking event in the context of the FONEI working group on deforestation- and conversion-free soy supply chains.
Dateityp: application/pdf
Schnapp dir deine Farbe und male die beiden Schildkröten bunt an. Danach kannst du die Schildkröten ausschneiden und aufstellen.
Dateityp: application/pdf
Während sich Klima- und Biodiversitätskrise weiter zuspitzen, geht die erste Berichtssaison gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu Ende. Trotz politischer Unsicherheiten und einer fehlenden nationalen Umsetzung in Deutschland und Österreich zeigt sich ein klares Bild: Viele Unternehmen wenden die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) in ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung an und stellen damit die Machbarkeit Nachhaltigkeitsstandards unter Beweis. Die vorliegende Studie untersucht die erste Welle der CSRD-Anwender, die am DAX40 und ATX Prime gelistet sind.
Dateityp: application/pdf
... und daraus soll ein Klimaschutzprogramm entstehen?
Dateityp: application/pdf
WWF-Urkunde als Klappkarte: Schön, dass es dich gibt
Dateityp: application/pdf
WWF Urkunde Klappkarte Frohes Fest
Dateityp: application/pdf
10 Schlüsseltechnologien für die deutsche Stahl-, Zement- und Chemieindustrie.
Dateityp: application/pdf