• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Publikationen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 159 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 159.

Ergebnisse pro Seite:

Publikation

Herdenschutz Leitfaden für Tierhalterinnen und Tierhalter des WWF CH PDF (1,31 MB)

 
37% Relevanz

Der WWF Schweiz freut sich, Ihnen den «Leitfaden Herdenschutz » überreichen zu dürfen. Er bildet den Abschluss eines vierjährigen Projektes des WWF Schweiz und fasst die wichtigsten Erfahrungen der beteiligten Schaf- und Ziegenhalter im Umgang mit Herdenschutzhunden und Eseln zusammen. Aufgeführt sind wertvolle Tipps und nützliche Kontaktadressen.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 29.06.2005

Publikation

WWF-Erwartungspapier zur 15. Weltnaturkonferenz PDF (3,62 MB)

 
37% Relevanz

Um das Artensterben sowie den Verlust von Ökosystemen und Lebensräumen zu stoppen und eine nachhaltige Zukunft für heutige und zukünftige Generationen zu schaffen, muss auf der 15. Weltnaturkonferenz ein ambitioniertes, neues globales Abkommen für die Natur von den Vertragsstaaten verabschiedet werden.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 24.11.2022

Publikation

WWF Impacts of plastic pollution in the ocean on marine species biodiversity and ecosystems PDF (12,33 MB)

 
35% Relevanz

A new report commissioned by WWF provides the most comprehensive account to date of the extent of plastic pollution in the world's oceans. comprehensive account of the extent of plastic pollution in the oceans. oceans, its impact on marine species and ecosystems, and how these trends are and the likely development of these trends in the future.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 07.02.2022

Publikation

Naturbericht St. Peter Ording PDF (3,85 MB)

 
35% Relevanz

Anhand der verschiedenen Küstenlebensräume von St. Peter-Ording gibt der „Naturbericht St. Peter-Ording“ einen Überblick über den aktuellen Zustand des Naturraums, über bestehende Gefährdungen sowie notwendige Naturschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 04.09.2023

Publikation

Das Vorhaben „Modell Deutschland Circular Economy“ (Deutsch) PDF (3,50 MB)

 
33% Relevanz

Das „Modell Deutschland Circular Economy“ zeigt und bewertet eine umfassende Circular Economy bis 2045 für Deutschland, sowie die nötigen Politikinstrumente für ihre Umsetzung.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 26.06.2023

Publikation

WWF-Wochenmenü Besseresser:innen: Flexitarisch PDF (6,48 MB)

 
32% Relevanz

Der Wochenplan „Flexitarisch“ basiert auf den Empfehlungen der EAT-Lancet-Kommission mit Blick auf den maximal empfohlenen Verzehr an Fleisch und Wurstwaren.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 29.03.2021

Publikation

Zoo Heidelberg: ZooAktuell Heft109 PDF (7,40 MB)

 
32% Relevanz

Informationszeitschrift der Tiergartenfreunde Heidelberg e.V.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 09.10.2024

Publikation

Einsatz des WWF-Artenschutzkoffers (Leitfaden) PDF (4,49 MB)

 
32% Relevanz

WWF-Artenschutzkoffer Leitfaden für den Einsatz BILDUNGS- MATERIAL Vorwort Liebe Nutzer des WWF-Artenschutzkoffers, liebe Umweltpädagoginnen und Umweltpädagogen, als Einrichtung, die bereits mit dem WWF-Artenschutzkoffer arbeitet, gehören Sie zu unserem deutschlandweiten Bildungsnetzwerk Artenschutz

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 15.04.2016

Publikation

Ueberfischung Lehrerhandreichung Sek I PDF (2,60 MB)

 
32% Relevanz

Das Thema Überfischung eignet sich insbesondere aufgrund seiner andauernden Aktualität zum Einsatz in allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 06.06.2019

Publikation

Impulspapier: Vom Flickenteppich zur echten Kreislaufwirtschaftsstrategie PDF (3,64 MB)

 
31% Relevanz

Ohne die Transformation unserer Wirtschaft in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft werden wir die planetaren Grenzen weiter überschreiten, die Klimaziele verfehlen und die Ökosysteme schädigen. Deutschlands Politik hat sich in einem Flickenteppich aus Strategien und Gesetzen verfangen, aus dem eine echte Kreislaufwirtschaft nicht in der notwendigen Geschwindigkeit hervorgehen kann.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 06.07.2021

  • ‹ Zurück
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft