Auch im Jahr 2022 haben wir wichtige Schritte getan, um den ökologischen Fußabdruck von budni zu verkleinern und Menschen für ein nachhaltigeres Leben zu begeistern.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 04.04.2023
Der vorliegende Bericht informiert über alle Kooperationen, die der WWF Deutschland mit Unternehmen führt.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 20.03.2025
Seit Anfang 2023 arbeitet Bosch Power Tools gemeinsam mit dem WWF an mehr Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt dabei auf der nachhaltigen Transformation des Unternehmens, dem Schutz bedrohter Ökosysteme, aber auch und vor allem: den eigenen Mitarbeitenden.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 19.05.2025
Der Bericht gibt einen Überblick über die Unternehmenskooperationen des WWF Deutschland.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 28.03.2023
Der Bericht vom ökologischen Zustand der Erde – für junge Leute
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 25.10.2018
Die Welt ist ein Wunder, sie zu bewahren unsere Mission. Editorial 3 Der Living Planet Club und die WWF Global Goals 4 Klima 5 Meere 6 Wildtiere 7 Wälder 8 Deutschland 9 Landwirtschaft 10 Übersichtskarte Global Goals 11 – 14 Wasser 15 Engagierte Persönlichkeiten 16 Angebote für Mitglieder und Partne
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 03.03.2021
WWF Zukunftswahl-Check zur Bundestagswahl 2021 © WWF Deutschland
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 28.07.2021
Als weltweit agierende Naturschutzorganisation ist sich der WWF der eigenen Verantwortung und auch der Umweltauswirkungen bewusst, die er durch eigene Handlungen oder indirekt durch vor- oder nachgelagerte Prozesse verursacht.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 06.01.2022
Zur Bundestagswahl 2017 hat der WWF konkrete Forderungen und Wünsche an die nächste Bundesregierung formuliert.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 11.10.2016
WWF-Forderungen zur Bundestagswahl 2017 BEWAHRUNG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT – EIN LEBENDIGER PLANET FÜR UNS UND UNSERE KINDER Impressum Herausgeber WWF Deutschland Berlin Stand September 2016 Redaktion Sebastian Herlt, Thomas Köberich/alle WWF Deutschland Kontakt Sebastian.Herlt@wwf.de Gestaltung Th
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 17.08.2017