• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Publikationen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 159 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 159.

Ergebnisse pro Seite:

Publikation

budni und WWF: Fortschrittsbericht 2022 PDF (7,75 MB)

 
85% Relevanz

Auch im Jahr 2022 haben wir wichtige Schritte getan, um den ökologischen Fußabdruck von budni zu verkleinern und Menschen für ein nachhaltigeres Leben zu begeistern.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 04.04.2023

Publikation

Unternehmenskooperationen des WWF Deutschland 2023-2024 PDF (7,61 MB)

 
85% Relevanz

Der vorliegende Bericht informiert über alle Kooperationen, die der WWF Deutschland mit Unternehmen führt.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 20.03.2025

Publikation

WWF und Bosch Power Tools PDF (917,11 KB)

 
85% Relevanz

Seit Anfang 2023 arbeitet Bosch Power Tools gemeinsam mit dem WWF an mehr Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt dabei auf der nachhaltigen Transformation des Unternehmens, dem Schutz bedrohter Ökosysteme, aber auch und vor allem: den eigenen Mitarbeitenden.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 19.05.2025

Publikation

Bericht zu den Unternehmenskooperationen des WWF PDF (8,02 MB)

 
85% Relevanz

Der Bericht gibt einen Überblick über die Unternehmenskooperationen des WWF Deutschland.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 28.03.2023

Publikation

WWF Living Planet Report Kinder Version PDF (1,13 MB)

 
85% Relevanz

Der Bericht vom ökologischen Zustand der Erde – für junge Leute

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 25.10.2018

Publikation

WWF Living Planet Club Broschuere PDF (6,16 MB)

 
85% Relevanz

Die Welt ist ein Wunder, sie zu bewahren unsere Mission. Editorial 3 Der Living Planet Club und die WWF Global Goals 4 Klima 5 Meere 6 Wildtiere 7 Wälder 8 Deutschland 9 Landwirtschaft 10 Übersichtskarte Global Goals 11 – 14 Wasser 15 Engagierte Persönlichkeiten 16 Angebote für Mitglieder und Partne

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 03.03.2021

Publikation

WWF Zukunftswahl-Check zur Bundestagswahl 2021 © WWF Deutschland PDF (5,34 MB)

 
84% Relevanz

WWF Zukunftswahl-Check zur Bundestagswahl 2021 © WWF Deutschland

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 28.07.2021

Publikation

WWF-Umweltleitlinie PDF (4,12 MB)

 
83% Relevanz

Als weltweit agierende Naturschutzorganisation ist sich der WWF der eigenen Verantwortung und auch der Umweltauswirkungen bewusst, die er durch eigene Handlungen oder indirekt durch vor- oder nachgelagerte Prozesse verursacht.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 06.01.2022

Publikation

WWF Abgleich Wahlprogramme Parteien vs. WWF-Kernforderungen PDF (3,35 MB)

 
83% Relevanz

Zur Bundestagswahl 2017 hat der WWF konkrete Forderungen und Wünsche an die nächste Bundesregierung formuliert.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 11.10.2016

Publikation

WWF-Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2017 PDF (10,33 MB)

 
83% Relevanz

WWF-Forderungen zur Bundestagswahl 2017 BEWAHRUNG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT – EIN LEBENDIGER PLANET FÜR UNS UND UNSERE KINDER Impressum Herausgeber WWF Deutschland Berlin Stand September 2016 Redaktion Sebastian Herlt, Thomas Köberich/alle WWF Deutschland Kontakt Sebastian.Herlt@wwf.de Gestaltung Th

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 17.08.2017

  • ‹ Zurück
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft