• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Publikationen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 159 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 159.

Ergebnisse pro Seite:

Publikation

Die Familienzeit-Mülltrennhilfe PDF (1,78 MB)

 
83% Relevanz

Gute Mülltrennung ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Mit der Mülltrennhilfe können auch die Kleinsten schon mithelfen. Einfach ausdrucken und an den Kühlschrank hängen.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 10.12.2021

Publikation

Unternehmenskooperationen des WWF Deutschland PDF (3,07 MB)

 
82% Relevanz

Die Zusammenarbeit des WWF mit Unternehmen basiert auf gemeinsamen Überzeugungen, gemeinsamen Ambitionen und Aktivitäten sowie der Bereitschaft zur öffentlichen Kommunikation.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 19.03.2024

Publikation

WWF-Positionspapier: Chemisches Recycling PDF (138,08 KB)

 
82% Relevanz

Geht man von den derzeit verfügbaren Daten aus, gibt es Bedenken mit Blick auf die benötigte Energie, auf die Risiken für die menschliche Gesundheit und ob das chemische Recycling einen zusätzlichen Beitrag jenseits des werkstofflichen Recyclings leisten kann.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 17.03.2022

Publikation

Geisternetze in der Wismarbucht (Martin Saager) PDF (3,88 MB)

 
82% Relevanz

Geisternetze in der Wismarbucht (Martin Saager)

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 24.04.2024

Publikation

WWF Jahresbericht 2021/2022 PDF (5,83 MB)

 
81% Relevanz

Der Jahresbericht 2021/2022 gibt Auskunft über die Arbeit des WWF Deutschland und eine Einschätzung zum Zustand der Natur.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 11.01.2023

Publikation

WWF Strategie Broschuere PDF (6,63 MB)

 
79% Relevanz

Die WWF-Strategie 2018-2022 1 DER BEFUND Klimawandel, Artensterben, Abholzung der letzten großen Wälder, überfischte Meere, verschmutzte Flüsse, verpestete Luft, ausgelaugte Böden – nie stand es schlechter um unsere Erde. Der WWF Living Planet Report liest sich wie eine 180 Seiten dicke Krankenakte,

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 20.07.2017

Publikation

WWF MAGAZIN 4/2023: Leitartikel PDF (469,74 KB)

 
79% Relevanz

Gemeinsam aktiv: Projekte vor Ort, Umweltbildung, Kooperation mit der Wirtschaft und Zusammenarbeit mit der Politik. Wie der WWF den großen Herausforderungen der Zukunft entgegentritt.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 30.10.2023

Publikation

Wie geht die IGW mit Lebensmittelverschwendung um? PDF (13,25 MB)

 
79% Relevanz

Die Studie zeigt neben dem Ausmaß und den Ursachen für die Verschwendung von Brot und Feinen Backwaren im Bäckerhandwerk auch die Handlungsmöglichkeiten auf. Es besteht deutlicher und dringender Handlungsbedarf.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 01.10.2018

Publikation

Leseprobe aus dem WWF Magazin 02/2023: Zukunftsmut PDF (1,11 MB)

 
78% Relevanz

Die WWF Jugend bestimmt selbst, was ihr wichtig ist. Und schreibt so WWF-Geschichte immer wieder neu.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 08.05.2023

Publikation

Unternehmenskooperationen – Beileger zum WWF Jahresbericht 2017/2018 PDF (3,52 MB)

 
78% Relevanz

Unternehmenskooperationen des WWF NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN Die PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH betreut nationale und internationale Unternehmens- kooperationen für den WWF. Zur Finanzierung der WWF-Naturschutzarbeit vergibt sie Lizenzen für die Nutzung des Panda-Logos, akquiriert strategische

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 24.01.2018

  • ‹ Zurück
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft