Der WWF Deutschland zählte (am 31.12.2013) über 458.000 Unterstützerinnen und Unterstützer, in den sozialen Netzwerken folgen ihm über 430.000 Naturschutzinteressierte. Die deutsche Organisation setzt sich weltweit in mehr als 120 Projekten für den Naturschutz ein und unterhält langfristig angelegte Naturschutzprogramme in sieben internationalen Schwerpunktregionen. Natürlich auch in Deutschland.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 29.01.2015
Seit Beginn des Jahres 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen. Hat nun das erste Jahr der Mehrwegangebotspflicht zu einer Wende im Gastronomiesektor geführt?
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 12.03.2024
DNR_EU-Ratspraesidentschaft2.indd DIE EU ZUKUNFTSFÄHIG MACHEN: FORDERUNGEN DER DEUTSCHEN UMWELTVERBÄNDE AN DIE RATSPRÄSIDENTSCHAFT © 2 4n ov em be rs /S hu tt er st oc k Bundesverband Boden Seite 2Die EU zukunftsfähig machen: Forderungen der deutschen Umweltverbände an die Ratspräsidentschaft DIE EU
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.05.2020
Wir freuen uns auf eine spannende, wissensermittelnde und kunterbunte Jubiläums-Saison! Viel Spaß bei der Lektüre des Zoo-Journals.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.03.2025
Der Beirat besteht aus hochrangigen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die sowohl die fachliche Expertise zur Circular Economy als auch die Beratung zu politischen Entscheidungen mitbringen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 26.06.2023
Wir haben den am 9. April 2025 vorgelegten Koalitionsvertrag von Union und SPD entlang unserer 13 WWF-Hauptforderungen zur Bundestagswahl bewertet. Eine ausführliche Analyse finden Sie im PDF-Dokument.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 16.04.2025
Gute Beispiele für nachhaltiges, sozial-ökologisches Wirtschaften in planetaren Grenzen
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 16.12.2020
Unternehmenskooperationen des WWF NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN Die PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH betreut nationale und internationale Unternehmens- kooperationen für den WWF. Zur Finanzierung der WWF-Naturschutzarbeit vergibt sie Lizenzen für die Nutzung des Panda-Logos, akquiriert strategische
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 18.01.2017
Die Folgen des Klimawandels sind spürbar, auch wenn manch einer das nicht wahrhaben will. (Bildquelle: Wikimedia Commons / Von Gerhard Mester - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., CC BY-SA . ) Klimaschutz kommt in die Volkshochschule - energiezukunft.eu https://www.energiezukunft.eu/klimawan
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 05.10.2020
Wie sehen die Preise für Fleisch- und Wurstwaren in der beginnenden Grillsaison im Lebensmitteleinzelhandel konkret aus? Bereits das dritte Jahr in Folge ist der WWF dieser Frage in seiner Grillprodukt-Rabattanalyse nachgegangen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 12.06.2023