Unter dem Deckmantel der „Entbürokratisierung“ plant die EU derzeit, Natur- und Umweltschutzgesetze in Europa abzuschwächen. In einer rasanten Geschwindigkeit sollen mehrere zum Teil seit langem etablierte Naturschutzgesetze in einem sogenannten Omnibus-Verfahren wieder geöffnet werden.
Hinter dem Wort „Omnibus“ versteckt sich in der EU-Gesetzgebung eine Initiative, in der Änderungen an bestehenden Gesetzen gleichzeitig diskutiert und eingeführt werden. Das birgt enorme Risiken: Sobald ein Gesetz geöffnet wird, müssen Rat und Parlament den gesamten Gesetzgebungsprozess erneut durchlaufen. Damit sind Tür und Tor geöffnet für Änderungsinitiativen, die Regeln zum Schutz von Tieren, Ökosystemen und Menschen abschwächen können. Das Resultat: Hart erkämpfte Gesetze, die unsere Natur in Europa und der Welt schützen, könnten gefährdet sein.