• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 261 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 261.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

EDEKA und WWF: Zitrusprojekt trägt Früchte

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • November
  • EDEKA und WWF: Zitrusprojekt trägt Früchte

verteilen und nachhaltiger zu nutzen. Das wiederum trägt dazu bei, Andalusien und insbesondere den Nationalpark Coto de Doñana als wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Tiere wie den Iberischen Luchs oder den

zuletzt aktualisiert: 07.11.2017

Pressemitteilung

AktenzeichenLuchs

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Juni
  • Aktenzeichen Luchs

stark beeinflusst. In den 1980er Jahren siedelten tschechische Behörden im Gebiet des heutigen Nationalparks Šumava wieder 18 Luchse an. Die Population entwickelt sich zunächst sehr gut, doch seit Mitte

zuletzt aktualisiert: 26.06.2018

Pressemitteilung

Nashorn in der Grube

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • November
  • Nashorn in der Grube

durch die indonesischen Regenwälder. Mit Patrouillen und dem verbesserten Management einiger Nationalparks lasse sich das Aussterben der Art nicht mehr aufhalten. Deshalb arbeitet der der WWF im Schul

zuletzt aktualisiert: 29.11.2018

Pressemitteilung

Ökosystem Oder in Gefahr

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Mai
  • Ökosystem Oder in Gefahr

für viele seltene und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Der grenzübergreifende Nationalpark Unteres Odertal und zahlreiche Naturschutzgebiete entlang des gesamten Flusslaufs sind aus guten

zuletzt aktualisiert: 04.05.2022

Pressemitteilung

Umweltverbände zur Zukunftskommission Fischerei

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Umweltverbände zum Abschluss der Zukunftskommission Fischerei

or seiner Verantwortung gerecht wird und strenge Schutzmaßnahmen in Meeresschutzgebieten und Nationalparken konstruktiv mitträgt sowie die Wiederherstellung mariner Lebensräume unterstützt. Nur dann wäre

zuletzt aktualisiert: 08.04.2025

Pressemitteilung

Auswilderung trotz Hindernissen

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • November
  • Wisent-Auswilderung trotz Hindernissen

europäischen Zoos wohlbehalten in den Norden Aserbaidschans – in die Auswilderungsstation im Shahdag-Nationalpark – zu transportieren. Darunter befindet sich mit dem im Zoo Berlin geborenen Wisentbullen Beppo

zuletzt aktualisiert: 25.11.2020

Pressemitteilung

VerDammte Schutzgebiete

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • März
  • VerDammte Schutzgebiete

isation. Laut einer Studie sind 509 Staudämme zur Wasserkrafterzeugung in Schutzgebieten wie Nationalparks und Ramsar-Gebieten geplant oder bereits im Bau. Über 1240 größere Staudämme existieren dort bereits

zuletzt aktualisiert: 12.03.2021

Pressemitteilung

Michael Otto mit großem Dank verabschiedet

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Juni
  • Michael Otto mit großem Dank verabschiedet - Neuer Aufsichtsratschef beim WWF gewählt

engagierte sich später besonders für den Schutz des Wattenmeers. Er ist einer der Wegbereiter des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Seit 2006 ist er Mitglied des Senats der Nationalen Akademie

zuletzt aktualisiert: 08.06.2012

Pressemitteilung

Nashörner in Kenia: Big Brother is watching you

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2014
  • März
  • Nashörner in Kenia: Big Brother is watching you

1000 Tiere sollen so ausgestattet werden. Im Masai Mara Naturschutzgebiet und dem Lake Nakuru Nationalpark wurden nun die ersten Tiere behandelt. Kenia gehört damit zu den Pionieren im Einsatz von modernsten

zuletzt aktualisiert: 02.03.2014

Pressemitteilung

Elefantenrunde im Bundestag

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2014
  • Juli
  • Elefantenrunde im Bundestag

untereinander auf ein festes und dauerhaftes Fundament gestellt wird.“ Die Ranger vor Ort in den Nationalparks kämpften einen ungleichen Kampf. Wilderer sind häufig mit modernster Technik, wie Scharfschüt

zuletzt aktualisiert: 04.07.2014

  • ‹ Zurück
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft