• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Publikationen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 159 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 159.

Ergebnisse pro Seite:

Publikation

Modell Deutschland Circular Economy: Vorstellung des strategischen Beirats (Deutsch) PDF (3,50 MB)

 
43% Relevanz

Der Beirat besteht aus hochrangigen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die sowohl die fachliche Expertise zur Circular Economy als auch die Beratung zu politischen Entscheidungen mitbringen.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 26.06.2023

Publikation

WWF Bewertung des Koalitionsvertrages 2025 PDF (239,65 KB)

 
43% Relevanz

Wir haben den am 9. April 2025 vorgelegten Koalitionsvertrag von Union und SPD entlang unserer 13 WWF-Hauptforderungen zur Bundestagswahl bewertet. Eine ausführliche Analyse finden Sie im PDF-Dokument.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 16.04.2025

Publikation

WWF & IÖW Studie: Nachhaltiges Wirtschaften PDF (2,41 MB)

 
43% Relevanz

Gute Beispiele für nachhaltiges, sozial-ökologisches Wirtschaften in planetaren Grenzen

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 16.12.2020

Publikation

Unternehmenskooperationen – Beileger zum WWF Jahresbericht 2016/2017 PDF (7,43 MB)

 
42% Relevanz

Unternehmenskooperationen des WWF NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN Die PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH betreut nationale und internationale Unternehmens- kooperationen für den WWF. Zur Finanzierung der WWF-Naturschutzarbeit vergibt sie Lizenzen für die Nutzung des Panda-Logos, akquiriert strategische

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 18.01.2017

Publikation

Pressespiegel VHS Kurs klimafit 2018 PDF (5,35 MB)

 
40% Relevanz

Die Folgen des Klimawandels sind spürbar, auch wenn manch einer das nicht wahrhaben will. (Bildquelle: Wikimedia Commons / Von Gerhard Mester - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., CC BY-SA . ) Klimaschutz kommt in die Volkshochschule - energiezukunft.eu https://www.energiezukunft.eu/klimawan

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 05.10.2020

Publikation

WWF-Grillfleischcheck 2023 PDF (1,12 MB)

 
39% Relevanz

Wie sehen die Preise für Fleisch- und Wurstwaren in der beginnenden Grillsaison im Lebensmitteleinzelhandel konkret aus? Bereits das dritte Jahr in Folge ist der WWF dieser Frage in seiner Grillprodukt-Rabattanalyse nachgegangen.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 12.06.2023

Publikation

WWF Unternehmensbefragung Holz und Papier 2012 PDF (1,66 MB)

 
39% Relevanz

WWF Unternehmensranking Holz und Papier 2012 IN ZUSAMMEN- ARBEIT MIT: 2013 UMFRAGE Impressum Herausgeber: WWF Deutschland Autoren: GfK SE – Brand and Communications Research, Birgit Braun, Nina Griesshammer/WWF, Christian Beuter/WWF, Johannes Zahnen/WWF Kontakt: johannes.zahnen@wwf.de Redaktion: Tho

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 02.05.2013

Publikation

WWF Jahresbericht 2015 2016 PDF (7,94 MB)

 
37% Relevanz

Jahresbericht WWF Deutschland 2015 | 2016 2016 Bild des Jahres 04 Vorwort 05 Gewinner und Verlierer 2015/16 06 Bilder, die in Erinnerung bleiben 08 Der WWF Deutschland - Naturschutz weltweit 20 Trommeln für den Amazonas 22 #NatureAlert - ein Erfolg für Europa 25 Ein Mordsgeschäft diesseits und jense

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 23.01.2017

Publikation

WWF Tipps und Tricks fuer eine umweltfreundliche Ernaehrung PDF (6,13 MB)

 
37% Relevanz

Zeit zum Essen ist mehrmals am Tag. Dann wird groß aufgetischt oder schnell aus der Hand gegessen.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 20.09.2018

Publikation

Tips and tricks for an environmentally friendly Diet (Schülerheft) PDF (6,13 MB)

 
37% Relevanz

2018 INFORMATION Weltretten mit Mohrrüben Tipps & Tricks für eine umwelt- freundliche Ernährung 32 Vorwort Zeit zum Essen ist mehrmals am Tag. Dann wird groß aufgetischt oder schnell aus der Hand gegessen. Aber egal, was wir essen, immer ist unsere Nahrung der Natur ent­ nommen und hat Energie, Wass

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 20.09.2018

  • ‹ Zurück
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft