7 Portraits von Transformationsheld:innen
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 12.08.2020
Die Krabbenfischerei ist eine der umsatzstärksten Fischereien in der Nordsee. Sie erwirtschaftet jedes Jahr 70 bis 90 Millionen Euro Umsatz.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 19.02.2009
Die historische Steinfischerei wurde entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommerns über viele Jahrzehnte bis zum Jahre 1906 betrieben. Sie war von erheblicher Bedeutung für die küstennahe Bauwirtschaft, da sie den enormen Bedarf an Baumaterialien mit deckte. Jedoch wurde auch schon früh auf die küstenschädigende Wirkung der Steinfischerei aufmerksam gemacht und das Zangen der Steine nur in tieferen Gewässern erlaubt.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 05.06.2020
Der Living Planet Report ist eine globale Bestandsaufnahme über den Zustand der Welt. Die Menschheit verbraucht 60 Prozent mehr, als die Erde bereithält.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 13.10.2016
Perspektiven für Isar, Loisach, Ammer und Lech
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 14.11.2019
bayern_endbericht_jr.indd ALLES IM FLUSS Perspektiven für Isar, Loisach, Ammer und Lech Erarbeitet im Rahmen der Hotspotkonzeption des Verbundprojektes „Alpenflusslandschaften – Vielfaltleben von Ammersee bis Zugspitze“ Impressum Auftraggeber: WWF Deutschland, Reinhardstrasse 18, 10117 Berlin Auftra
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 14.11.2019
Über einem Zeitraum von sechs Jahren haben wir uns mit vereinten Kräften dafür eingesetzt, in den beiden Hotspotgebieten „Ammergebirge, Niederwerdenfelser Land und Obere Isar“ und „Ammer-Loisach-Hügelland und Lech-Vorberge“ viele Arten und deren Lebensräume zu schützen und zu entwickeln.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 05.08.2020
Ergebnisbericht zum Hotspot-Verbundprojekt „Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze“
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 24.08.2020
Nachhaltiges Wirtschaften: Unternehmens- und Finanzbericht 2020 / 2021
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 24.01.2022
Dass die Klimakrise die größte Bedrohung unserer Zeit ist, haben weite Teile von Gesellschaft und Politik längst verstanden. Und dass kein Klimaschutz teurer ist als Klimaschutz, ist belegt. Doch welche Investitionen wollen wir tätigen, um diese Bedrohung abzuwenden? In dieser Frage scheint sich die Politik festgefahren zu haben.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 18.11.2024