• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 261 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 261.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Tigerglück in Nepal: Bestand verdoppelt

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • September
  • Tigerglück in Nepal: Bestand verdoppelt

Mitglieder aus der lokalen Bevölkerung rekrutiert werden. Sie sollen vor allem in den Pufferzonen des Nationalparks und den Wäldern der umliegenden Gemeinden gegen illegale Wilderei vorgehen. So sei es nicht nur

zuletzt aktualisiert: 28.09.2012

Pressemitteilung

Blutige Weihnacht in Savanne und Regenwald

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Dezember
  • Blutige Weihnacht in Savanne und Regenwald

geben“, so Volker Homes, Leiter Artenschutz beim WWF Deutschland. Während der Weihnachtszeit seien Nationalparks weniger stark bewacht und weniger Touristen unterwegs. „Wir haben in den letzten Jahren gesehen

zuletzt aktualisiert: 04.12.2012

Pressemitteilung

WWF geht gegen Falschaussagen eines Buches vor

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Juni
  • WWF geht gegen Falschaussagen eines Buches vor

WWF opfere große Waldflächen, solange nur ein Rest von etwa 10 Prozent der Erdoberfläche als Nationalparks erhalten bleibe. Ebenso falsch ist, für den WWF seien Sekundärwälder grundsätzlich nicht schutzwürdig

zuletzt aktualisiert: 16.06.2012

Pressemitteilung

Artensterben Schwarz-Rot-Gold

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Oktober
  • Artensterben Schwarz-Rot-Gold

Prozent der deutschen Landfläche durch Natura 2000-Schutzgebiete abgedeckt. Es braucht also mehr Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturschutzgebiete. Vor allem, wenn wir mit entsprechenden Forderungen

zuletzt aktualisiert: 08.10.2020

Pressemitteilung

Luchs im Aufwind

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • April
  • Luchs im Aufwind

Nagetiere um rund die Hälfte eingebrochen. Besondere Sorge bereitet den Umweltschützern die Lage im Nationalpark La Doñana in Andalusien, einem der wichtigsten Rückzugsräume der Luchse. Hier gebe es erfreul

zuletzt aktualisiert: 05.04.2016

Pressemitteilung

Komplize am Pranger

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • Juni
  • Komplize am Pranger

anderem wird dem österreichischen Unternehmen vorgeworfen, illegales Holz aus dem rumänischen Nationalpark Retezat zu beziehen. Im Oktober 2015 präsentierte die US-amerikanische „EIA“ (Environmental I

zuletzt aktualisiert: 13.06.2016

Pressemitteilung

Nashorn-Wilderei nimmt zu

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Februar
  • Nashorn-Wilderei nimmt zu

seien die negativen Folgen der Pandemie auf den Naturschutz weiterhin stark ausgeprägt. Viele Nationalparks und Schutzgebiete litten unter einbrechenden Einnahmen infolge der weltweiten Reise- und Tour

zuletzt aktualisiert: 08.02.2022

Pressemitteilung

Historische Ergebnisse in Bangkok

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2013
  • März
  • Historische Ergebnisse in Bangkok

vietnamesischem Aberglauben hilft gemahlenes Horn gegen Krebs und Kater. Mo zambik, das an den Krüger Nationalpark angrenzt, in dem weltweit die meisten Nashörner leben, gilt als eines der Hauptschmuggelländer

zuletzt aktualisiert: 14.03.2013

Pressemitteilung

Wilderei: Kamerun bringt Militär in Stellung

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • November
  • Wilderei: Kamerun bringt Militär in Stellung

Republik bis zu 35.000 Tiere, heute sollen es noch 50 sein. Im benachbarten Chad, im Zakouma Nationalpark, leben derzeit noch 450 Tiere, das sind 90 Prozent weniger als im Jahr 2006. Im Rahmen einer

zuletzt aktualisiert: 19.11.2012

Pressemitteilung

Nashorn-Jäger in Deutschland unterwegs

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Februar
  • Nashorn-Jäger in Deutschland unterwegs

die Hälfte der Abschüsse ereignete sich nach WWF-Informationen in dem weltweit bekannten Krüger-Nationalpark. Damit setze sich ein erschreckender Trend fort, so der WWF. Während 2009 in Südafrika nur etwa

zuletzt aktualisiert: 24.02.2012

  • ‹ Zurück
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft