• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 261 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 261.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Oder wiederherstellen und renaturieren

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • August
  • Oder wiederherstellen und renaturieren

Sielmann Stiftung, Michael Succow Stiftung, Verein der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal Kontakt Tobias Arbinger Pressesprecher, Berlin E-Mail Tel: 030311777425 Fischsterben

zuletzt aktualisiert: 18.08.2022

Pressemitteilung

Doppelschritt für Natur- und Klimaschutz in Europa

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Oktober
  • Doppelschritt für Natur- und Klimaschutz in Europa

Prozent der deutschen Landfläche durch ‚Natura 2000‘-Schutzgebiete abgedeckt. Es braucht also mehr Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturschutzgebiete. Auch international muss Deutschland noch mehr leisten

zuletzt aktualisiert: 23.10.2020

Pressemitteilung

Panda auf Wachstumskurs

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • März
  • Panda auf Wachstumskurs

2010/11 KAZA : Das neue grenzübergreifende KAZA-Schutzgebiet im südlichen Afrika verknüpft 36 Nationalparks, Reservate und Schutzgebiete, die heute wie Inseln über fünf Staaten verteilt sind, zu einem sicheren

zuletzt aktualisiert: 05.03.2012

Pressemitteilung

Gebt den Flüssen die Auen zurück

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Juli
  • Gebt den Flüssen die Auen zurück

r Buhnen sowie zum Ausbau von Deichen gefährden nicht nur wertvolle Naturlandschaften wie den Nationalpark Unteres Odertal, sie würden auch das Hochwasserrisiko verschärfen.“ Laut Büro der Vereinten Nationen

zuletzt aktualisiert: 07.07.2022

Pressemitteilung

WWF-Report: Artenkrise spitzt sich zu

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Oktober
  • WWF-Report: Artenkrise spitzt sich zu

Index sind der Westliche Flachlandgorilla (Rückgang von 69 Prozent zwischen 2005 und 2019 im Nki-Nationalpark in Kamerun), der Amazonasdelfin (Rückgang um 65 Prozent zwischen 1994 und 2016 in Brasilien) sowie

zuletzt aktualisiert: 13.10.2022

Pressemitteilung

Tierisch tolle Mütter

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • Mai
  • Tierisch tolle Mütter

können. Alle Pfoten voll zu tun dürfte das kürzlich gesichtete Amur-Tigerweibchen im Anyuisky Nationalpark haben, denn sie muss gleich drei Jungen versorgen. Für Artenschützer Grund zur Freude, für die

zuletzt aktualisiert: 06.05.2016

Pressemitteilung

Tierbestände auf dem Tiefpunkt

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • September
  • Tierbestände auf dem Tiefpunkt

Jangtse (97 % seit 1970). Wachsende Bestände des Eurasischen Bibers und Waldelephanten im Bia Nationalpark in Ghana zeigen, dass der Negativtrend auch gestoppt werden kann. Mit mehr Schutzgebieten, einer

zuletzt aktualisiert: 10.09.2020

Pressemitteilung

Von Krallenfröschen und Heavy-Metal-Schlangen

 
60% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Dezember
  • Von Krallenfröschen, Lesula-Affen und Heavy-Metal-Schlangen

wurde erstmals wieder ein Exemplar fotografiert, 2021 entdeckte ein WWF-Team im Ntokou-Pikounda-Nationalpark in der Republik Kongo fünf erwachsene Affen und ein Jungtier. Dank seiner offiziellen Wiederentdeckung

zuletzt aktualisiert: 04.12.2024

Pressemitteilung

Gewinner und Verlierer 2022

 
60% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Dezember
  • Gewinner und Verlierer 2022

noch in kleinen, verstreuten Beständen vor. In den 1970ern wurden die Wildrinder auch im Mae Wong Nationalpark in Thailand ausgerottet. WWF-Mitarbeiter:innen konnten nun nachweisen, dass Bantengs dorthin

zuletzt aktualisiert: 29.12.2022

Pressemitteilung

Stinkkäfer-Blumen, schwarz-lilafarbene Schlangen und ein Affe aus dem Museum

 
60% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Januar
  • Stinkkäfer-Blumen, schwarz-lilafarbene Schlangen und ein Affe aus dem Museum

zählt. Bisher wurden nur zwei Populationen des Neufundes in den felsigen Sandsteingebieten im Nationalpark der kambodschanischen Kardamom-Berge entdeckt. Die Zahl der Pflanzen wird derzeit auf etwa 2000

zuletzt aktualisiert: 26.01.2022

  • ‹ Zurück
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft