• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Publikationen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 159 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 159.

Ergebnisse pro Seite:

Publikation

WWF Abschlussbericht Spuerhunde im Wolfsmonitoring PDF (1,70 MB)

 
54% Relevanz

1 Lailaps- Artenspürhunde im Wildtiermonitoring Valeska de Pellegrini B. SC. Teschendorfer Weg 16 16835 Rüthnick valeskadepellegrini@gmail.com Büro für Wildbiologie & Wildtiermanagement Yvette Krummheuer Dipl. Ing. (FH) Schmerwitz 12 d 14827 Wiesenburg / OT Schmerwitz yvettekrummheuer@gmx.de 2 Lande

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 20.02.2017

Publikation

Der kulinarische Kompass: Klimaschutz & landwirtschaftliche Flächen (Zusammenfassung) PDF (399,58 KB)

 
54% Relevanz

In diesem ersten Bericht werden die Ergebnisse für die Flächennutzung und die Klimawirksamkeit unserer Ernährung dargestellt.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 01.04.2021

Publikation

Living Planet Report 2020 PDF (4,75 MB)

 
53% Relevanz

KURZFASSUNG | 1 KURZFASSUNG LIVING PLANET REPORT 2020 IMPRESSUM Herausgeber (der vorliegenden deutschsprachigen Kurzfassung) WWF Deutschland Stand September 2020 V.i.S.d.P. Marco Vollmar, Leiter Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung des WWF Deutschland Redaktion u. Koordination Günter Mitl

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 04.09.2020

Publikation

Das Artenschutzquiz: Bedrohte Tierarten kennen und verstehen PDF (3,91 MB)

 
52% Relevanz

Nur wer Natur und Tiere kennt und schätzt, kann verstehen, wie wichtig Artenschutz ist. Wir haben ein spannendes Artenschutzquiz rund um bedrohte Tierarten erstellt.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 06.08.2020

Publikation

Beiersdorf: Case Study PDF (929,79 KB)

 
52% Relevanz

Seit 2016 verbindet die Partnerschaft transformative Zielsetzungen mit lokalem Naturschutz.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 19.05.2025

Publikation

Verbändepapier Kernforderungen für eine zukunftsfähige Meerespolitik PDF (792,77 KB)

 
51% Relevanz

Die Verbände fordern die Bundesregierung und die zuständigen Ministerien sowie Behörden auf, im Rahmen ihrer aktuellen Legislatur politische Entscheidungen konsequent darauf auszurichten, die Meeresökosysteme zu schützen und ihre Funktionen zu erhalten.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 05.05.2023

Publikation

WWF-Kartoffel-Studie: Kleine Makel - große Folgen PDF (2,06 MB)

 
51% Relevanz

Der Bericht zeigt am Beispiel der Kartoffel auf, dass ein verbessertes Schnittstellenmanagement zwischen den Akteuren entlang der Wertschöpfungskette und der weiterverarbeitenden Industrie oder zwischen der landwirtschaftlichen Produktion und dem Handel zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen kann.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 20.01.2017

Publikation

WWF Studie Kleine Makel grosse Folgen Nahrungsmittelverschwendung am Beispiel Kartoffel PDF (2,06 MB)

 
51% Relevanz

Laut FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, gehen weltweit über 1,3 Mrd. t Lebensmittel pro Jahr verloren.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 20.01.2017

Publikation

WWF-Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2021 PDF (5,21 MB)

 
51% Relevanz

Der WWF hat einen umfassenden Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2021 erstellt. Darin werden politische Erwartungen an den Bund formuliert, damit konsequenter Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und engagierte Biodiversitätspolitik Hand in Hand gehen.

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 22.06.2021

Publikation

WWF Forderungskatalog Bundestagswahl 2021 PDF (5,21 MB)

 
51% Relevanz

Forderungen des WWF Deutschland zur Bundestagswahl 2021 Vier Jahre, die zählen. Chancen nutzen – Zukunft sichern. Forderungen des WWF Deutschland zur Bundestagswahl 2021: Vier Jahre, die zählen. Chancen nutzen – Zukunft sichern Auf einen Blick: Die zentralen Forderungen des WWF 5 Klima- und Energiep

Dateityp: application/pdf

zuletzt aktualisiert: 22.06.2021

  • ‹ Zurück
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft