Räumliche Verteilung und zeitliche Entwicklung bei der Nutzung des Wattenmeeres und der angrenzenden Nordsee durch die deutsche Krabbenfischerei von 2007 bis 2013
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 14.03.2016
© WWF Deutschland, Berlin Kontakt: WWF Wattenmeerbüro, husum@wwf.de, www.wwf.de/watt bzw. www.wwf.de/watt/voegel 1. Auflage, Oktober 2016 Gedruckt auf 100% Recycling-Papier Layout: Liebmann Feine Grafik, Lübeck Gefördert von: Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer: Der „Bahnhof“ der Küstenvögel a
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.09.2016
WWF Studie Pazifische Auster 02 Jan 2006 Endfassung.indd Die Einwanderung der Pazifi schen Auster in das Niedersächsische Wattenmeer Bedrohung der natürlichen Lebensgemeinschaften durch die Spätfolgen ihrer Aquakulturhaltung Titelfoto: Pazifi sche Austern (Crassostrea gigas) / © A. Wehrmann & A. Sch
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 02.01.2006
Räumliche Verteilung und zeitliche Entwicklung bei der Nutzung des Wattenmeeres und der angrenzenden Nordsee durch die deutsche Krabbenfischerei von 2007 bis 2013
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 14.03.2016
Dieser Bericht fasst die Ergebnisse einer umfangreichen Desktop-Recherche zur Motivation von Besuchern zusammen, sich freiwillig und unentgeltlich für den Naturschutz und die Nachhaltigkeit in der Wattenmeer-Region zu engagieren.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 29.05.2024
© WWF Deutschland, Berlin Kontakt: WWF Wattenmeerbüro, husum@wwf.de, www.wwf.de/watt bzw. www.wwf.de/watt/voegel 1. Auflage, Oktober 2016 Gedruckt auf 100% Recycling-Papier Layout: Liebmann Feine Grafik, Lübeck Gefördert von: Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer: Der „Bahnhof“ der Küstenvögel a
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.09.2016
Welcher Vogel kommt wann, wer geht wann? Der Fahrplan am "Bahnhof" der Küstenvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg, verrät es dir.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.09.2016
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer erstreckt sich entlang der gesamten niedersächsischen Küste zwischen der Ems- und der Elbmündung.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 14.06.2006
wwf_studie_nlp_bilanz_bc_130606_druck.indd Bilanz über 20 Jahre Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer BUND FREUNDE DER ERDE Wissenschaftliche Arbeits- gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V. (WAU) Watten-Rat© Ost-Friesland Titelfoto: Seehunde im Wattenmeer © WWF / Hans-Ulrich Rösner Heraus
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 14.06.2006
Fallbeispiele aus Europa und den USA für das schleswig-holsteinische Wattenmeer
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 22.09.2015