Die Studie zeigt, dass eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile – auch mit Blick auf die Einsparung von Treibhausgasemissionen – für Deutschland bringen würde. Wir müssen Kunststoffe, die wir nicht brauchen, abschaffen, neue Materialien und Geschäftsmodelle entwickeln und alle Kunststoffe, die wir verwenden, im Kreislauf führen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.08.2021
als unternehmerische Verantwortung in einer globalisierten Welt. Starkes Bekenntnis: gegen Plastikverschmutzung, für die Natur Philippinen versinken im Müll © WWF Philippinen / Che Adlawan Kunststoffe, […] Blick auf viele asiatische Länder zeigt das Ausmaß der Krise. Dort werden oftmals große Mengen an Plastikmüll auf ungesicherten Deponien und Halden abgeladen, von wo sie in die Umwelt und schließlich ins Meer […] einer Projekt-Förderung für den Schutz unserer Umwelt vor einer wachsenden Verschmutzung durch Plastikabfälle und damit für eine Reduzierung der Umweltbelastung stark. Über Bosch Power Tools Die Robert Bosch
zuletzt aktualisiert: 21.05.2025
Afrika und Asien und ein Ende des Plastikmülls im Meer von herausragender Bedeutung. „Unser Planet vermüllt. Das muss aufhören. Wir müssen verhindern, dass immer mehr Plastik in den Ozeanen landet. Wir brauchen […] am 02. August: Menschheit hat Ressourcen für 2017 aufgebraucht. / Agrarwende, Kohleausstieg und Plastikmüll: WWF veröffentlicht Strategie zur „Weltrettung“ Der "Earth Overshoot Day 2017" ist am 02. August
zuletzt aktualisiert: 01.08.2017
Geisternetze aus Plastik sind ein massives Problem in den Weltmeeren. Mit Schallwellen lassen sich die umher-treibenden Todesfallen für Tiere gezielt aufspüren.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 30.09.2022
alte, gesunde Wälder wie der Dannenröder Wald unentbehrlich sind. Weiterlesen Gemeinsam gegen den Plastikmüll 06.10.2020 WWF und PreZero verlängern Partnerschaft bis 2025 Weiterlesen Gute Nachrichten für Nashörner […] Ernährungskrise Weiterlesen Ein Abkommen, viele Vorteile 14.10.2020 Report: UN-Abkommen gegen die Plastikflut nützt neben der Umwelt auch Unternehmen Weiterlesen Historische Chance oder Schlappe? 14.10.2020 […] muss dagegenhalten Weiterlesen Die Wegwerfgesellschaft kostet uns 1,4 Milliarden … 16.10.2020 EU-Plastikabgabe kommt 2021 / WWF: „Wir brauchen mehr Kreislaufwirtschaft statt immer mehr Verpackungen“ Weiterlesen
zuletzt aktualisiert: 08.08.2019
„Wir wollen alles tun, damit wir möglichst wenig Plastik haben. Ein Ministerpräsident von Schleswig Holstein, der am Meer lebt, weiß, was das Thema Plastik für eine Qual ist und was das für eine Bedrohung […] glaube ich, gibt es auch bei uns in der Union eine ganz klare Haltung dazu, dass wir beim Thema Plastik im kommenden Jahr noch einen deutlichen Schritt vorankommen müssen.“ Kommende Termine in der Reihe
zuletzt aktualisiert: 15.09.2021
nur das Problem von Plastikmüll in unseren Meeren erkannt, sondern sich mit dem sogenannten Action Plan on Marine Litter auf erste Schritte geeinigt zu haben. „Weniger Plastikmüll im Meer ist auch ein […] wirtschaftliche Entwicklung insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern“, sagt Brandes. „Beim Plastikmüll müssen wir nun endlich Ross und Reiter benennen: Wer verpackte Waren anbietet, muss auch die Entsorgung
zuletzt aktualisiert: 08.07.2017
stets ausreichend zu trinken. Wer aus Plastikflaschen trinkt, vor allem wenn diese mehrfach verwendet werden, nimmt dabei sehr wahrscheinlich auch Mikroplastik zu sich, das unter Verdacht steht, die […] Sonnenschutzprodukten. Die aktuell beste Wahl ist Naturkosmetik, die weder Nanopartikeln noch Mikroplastik enthält. Oder alternativ Bademode mit UV-Schutz – und zwar nicht nur für Kinder, die oft Stunden […] Gesundheit zu beeinträchtigen. In jedem Fall jedoch ist lauwarmes Wasser mit Plastikgeschmack nicht besonders lecker. Sehr viel besser sind Trinkflaschen aus Edelstahl: Darin bleiben Getränke nicht nur
zuletzt aktualisiert: 26.06.2025
Orientierungsrahmen für Unternehmensdialoge HVC – KUNSTSTOFFPRODUKTION 2 Inhalt PATHWAYS TO PARIS 3 VORWORT: GEMEINSAM FÜR DEN KLIMASCHUTZ 4 DIE AUSGANGSLAGE FÜR KLIMASCHUTZ IN DER KUNSTSTOFFPRODUKTION 6 DIE ECKPFEILER DES TRANSFORMATIONSPFADES 8 DIE SCHRITTE DER TRANSFORMATION IN DER KUNSTSTOFFPROD
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 06.11.2022
Die Studie zeigt neben dem Ausmaß und den Ursachen für die Verschwendung von Brot und Feinen Backwaren im Bäckerhandwerk auch die Handlungsmöglichkeiten auf.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 20.09.2018