Du bist Yoga-Lehrer:in oder möchtest einfach so eine eigene, Spenden-basierte "Yoga für Artenvielfalt"-Stunde anbieten? Gemeinsam mit deinen Yogis aktiv werden, Yoga praktizieren und Spenden für den Schutz bedrohter Arten sammeln? Gerne unterstützen wir dich bei diesem wunderbaren Vorhaben.
Hier findest du alles, was du für deine "Yoga für Artenvielfalt"-Aktion brauchst
Spenden sammeln ist ganz einfach mit diesen beiden Möglichkeiten:
1. Online Spenden sammeln:
Nutze die Plattform Action Panda. In wenigen Schritten erstellst du deine eigene Online-Spendenaktion und erhältst im Anschluss deinen persönlichen Spendenlink zum Weiterleiten.
2. Spenden in bar sammeln:
Wenn du vor Ort um eine Barspende bitten möchtest, stellen wir dir gerne eine WWF-Spendenbox und kostenloses Aktionsmaterial zur Verfügung. Überweise anschließend den gesamten Betrag auf das WWF-Spendenkonto.
Unterstützung für deine "Yoga für Artenvielfalt"-Aktion:
Fragen?
Du möchtest gedruckte Materialien auslegen oder hast Fragen zu deiner Spendenaktion? Wir helfen dir gerne.
Poster für deinen Yoga-Ort
Drucke das "Yoga für Artenvielfalt"-Poster in DIN A4 oder DIN A3 aus. Du kannst Datum und Uhrzeit deiner Yogastunde unten selbst eintragen.
Yoga-Lexikon
Im WWF-Yoga-Lexikon findest du interessantes Wissen zu jeder Tierart, die wir regelmäßig als Yoga-Position üben. Lass dieses Wissen in deine eigene Yoga-Praxis oder deine persönlich gestaltete "Yoga für Artenvielfalt"-Klasse einfließen und verbinde dich mit diesen Arten.
Tolle Motive für Posts & Stories in deinen Kanälen zum Downloaden & Teilen
Du brauchst Futter für deine sozialen Kanäle? Hier findest du sieben unterschiedliche Motive, die du auf Instagram, Facebook, TikTok oder deiner Website teilen kannst. Gerne wwf.de/yoga teilen und den Hashtag #YogaFuerArtenvielfalt verwenden. Dann erscheinen deine Posts auf unserer Mitmach-Seite.
Soundscapes für deine WWF-Yogastunde
Für jeden Lebensraum gibt es eine spektakuläre Sound-Kulisse von Deep Yellow Music. Tier- und Naturgeräusche lassen passend zur WWF-Yogastunde individuelle Bilder in den Köpfen deiner Teilnehmer:innen enstehen. Sie werden eins mit den Asanas und Arten in ihrem natürlichen Lebensraum.
Das sagen unsere Unterstützer:innen

Vielen Dank für das Feedback von "dein SPORTraum Kolkwitz":
"Romy motivierte uns in ihren wöchentlichen Live-Yogavideos verschiedenste Asanas aus der Tierwelt zu praktizieren. Jede Woche gab es ein neues Thema, immer verpackt unter den Elementen unserer schönen Erde. Zum Beispiel Luft: die Krähe, der Storch, der Adler...usw. So wurden wir dank der tollen Aktion "Yoga für die Artenvielfalt" nicht müde. Und immer mittendrin: die Spendenbox von WWF!"