Mit unserer Unterstützung entwickeln Unternehmen Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen – in klassischen oder digitalen Medien, auf Messen oder öffentlichen Veranstaltungen, im Rahmen von Aktionstagen oder Roadshows, Publikationen oder Petitionen – und verhelfen den drängenden ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu mehr Aufmerksamkeit.
An der Seite des WWF werden Unternehmen zu Botschaftern für:
- den Schutz der globalen Wälder und Süßwasserressourcen,
- die Reduktion von Treibhausgasen zur Bekämpfung des Klimawandels,
- nachhaltige Produktion und nachhaltigen Konsum,
- die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und Plastikmüll oder
- den Erhalt sensibler Ökosysteme und ihrer Artenvielfalt.
Dabei sind die Maßnahmen und Botschaften so individuell wie die jeweiligen Zielgruppen. Unabhängig davon, ob Kunden, Mitarbeiter, Sportbegeisterte, die breite Öffentlichkeit oder auch politische Entscheidungsträger im Fokus der Kommunikation stehen: Lautstark ist in diesem Fall besser als leise. Denn die Natur kann sich nicht allein schützen, sondern braucht eine Stimme und das Handeln jedes Einzelnen im Alltag.
Unterstützt werden kann diese Kommunikation zusätzlich durch das WWF Panda-Logo.