Die Orientierungsrahmen fassen die für eine Dekarbonisierung erforderlichen Maßnahmen zusammen und sollen es Ihnen als Finanzmarktakteur ermöglichen, die Anforderungen an die Transformation im sektorspezifischen Kontext nachzuvollziehen und so in einen systematischen und zielorientierten Dialog mit Unternehmen treten zu können.

Auf dieser Basis können Sie mit Unternehmen gemeinsam Transformationsstrategien und -maßnahmen diskutieren, Investitionsbedarfe identifizieren und Finanzierungslösungen erarbeiten. Zudem wird es den ihnen ermöglicht, transformationsbasierte Risiken und Chancen der einzelnen Sektoren besser zu verstehen und in ihren Risikosystemen zu berücksichtigen.

Mit der vorliegenden Umsetzungshilfe wollen wir insbesondere kleine und mittelständische Banken, Investoren und Vermögensverwaltungen dabei unterstützen, Dialoge mit ihren Kreditkund:innen bzw. Portfoliounternehmen erfolgreich zu
konzipieren und zu gestalten.

Das Projekt „Pathways to Paris“

Mit dem Projekt „Pathways to Paris“ bieten der WWF Deutschland und PwC Deutschland eine Plattform, auf der Realwirtschaft, Finanzsektor und Wissenschaft den notwendigen Diskurs führen können. Reflektiert wird der aktuelle Stand bei der Entwicklung emissionsarmer Technologien und Alternativen. Zudem werden Bewertungssysteme weiterentwickelt, die Hilfestellung bieten, diese Technologien aus finanzwirtschaftlicher Perspektive einzustufen.

  • Windrad © GettyImages Wege zu effektiven & glaubwürdigen Klimastrategien

    Heute schon klimaneutral? Vier Bausteine für unternehmerische Klimastrategien. Weiterlesen...

  • Erneuerbare Energien © Zhaojiankang / GettyImages Unternehmerische Klimaziele mit der SBTi

    Die allermeisten Unternehmen in Deutschland haben mittlerweile erkannt, dass ambitionierter Klimaschutz mehr ist als Ökostrom zu beziehen oder Flächen per Kompensation aufzuforsten. Weiterlesen...