Das Tool erstellt zunächst einen sektorspezifischen Transformationspfad, mit dem Sie die Mindestanforderungen einer Paris-kompatiblen Emissionsreduktion besser verstehen. Im zweiten Schritt können Sie die Wirkungen und Kosten verschiedener Reduktionsmaßnahmen erproben und ihre Effekte graphisch visualisieren. Abschließend können Sie mit dem Tool die Umsetzungen der gewählten Maßnahmen in einer Roadmap planen, und so die notwendigen Investitionen für den Transformationsplan im Zeitverlauf bewerten.
PwC und WWF entwickelten auf der Grundlage der Erkenntnisse aus 30 Projektworkshops ein Transformationstool. Es führt Unternehmen in drei einfachen Schritten zu einer eigenen Transformationsplanung.
Das Projekt „Pathways to Paris“
Mit dem Projekt „Pathways to Paris“ bieten der WWF Deutschland und PwC Deutschland eine Plattform, auf der Realwirtschaft, Finanzsektor und Wissenschaft den notwendigen Diskurs führen können. Reflektiert wird der aktuelle Stand bei der Entwicklung emissionsarmer Technologien und Alternativen. Zudem werden Bewertungssysteme weiterentwickelt, die Hilfestellung bieten, diese Technologien aus finanzwirtschaftlicher Perspektive einzustufen.
Der Praxisleitfaden „Schritt für Schritt zur Transformationsumsetzung“ bietet Ihnen zusätzlich konkrete Hilfestellung für den Paris-kompatiblen Strukturwandel. Er zeigt auf wie der Weg gestaltet werden kann und worauf es zu achten gilt. Er ist somit eine Handreichung für Sie vor und in der Transformationsumsetzung.
-
Wege zu effektiven & glaubwürdigen Klimastrategien
-
Unternehmerische Klimaziele mit der SBTi