• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 222 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 222.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

WWF wird Mitglied im Forum Rezyklat

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • November
  • WWF wird Mitglied im Forum Rezyklat

– etwa für eine verbindliche internationale Vereinbarung über Plastikmüll in der Umwelt, gegen den ungehinderten Eintrag von Mikroplastik in die Meere und für die Nutzung von Recyclingmaterialien aus

zuletzt aktualisiert: 25.11.2021

Pressemitteilung

Kiloweise Müll im Gepäck

 
78% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • August
  • Kiloweise Müll im Gepäck

ein großer Erfolg. Wir haben die Natur entlang der Elbe von Glasflaschen, Einwegbesteck und Plastikverpackungen befreit und auch den Fluss von Abfällen gesäubert “, sagt Lena Chiari von der WWF Jugend. Insgesamt […] eine Strecke von 73 Kilometern zurück, 7 Kilometer davon mit dem Kanu. Neben dem herkömmlichen Plastikmüll haben die Umweltschützer:innen auch skurrile Abfälle geborgen wie etwa einen Gartentisch, jede

zuletzt aktualisiert: 27.08.2021

Pressemitteilung

Containerwrack vor Neuseeland gesunken

 
78% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Januar
  • Containerwrack vor Neuseeland gesunken

Wattflächen verkleben. Größere Plastikteile bergen das Risiko dass sich Meeresschildkröten oder Seevögel darin verfangen und ersticken oder ertrinken. Wenn sich das Plastik schließlich zersetzt, gelangen

zuletzt aktualisiert: 10.01.2012

Pressemitteilung

Pressestatement zum Earth Overshoot Day

 
78% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Pressestatement zum Earth Overshoot Day

Pressesprecherin für Unternehmenskooperationen E-Mail Tel: 030311777423 Plastik Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in Deutschland. Das bedroht die Umwelt

zuletzt aktualisiert: 30.04.2024

Pressemitteilung

Kutter statt Catwalk

 
78% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • November
  • Kutter statt Catwalk

oder traumhafte Kulisse, wir müssen unsere Meere besser schützen und die Vermüllung des Ozeans mit Plastik stoppen“, sagt Barbara Meier. Schätzungsweise 10 Prozent des Kunststoffmülls in den Weltmeeren bestehen […] Walgesänge angehört und war fasziniert von der geheimnisvollen Welt des Meeres. Und klar ist auch, Plastikabfall in jeder Form schadet der Unterwasserwelt“. Insgesamt hat der WWF in dieser Bergungssaison fünf

zuletzt aktualisiert: 04.11.2016

Pressemitteilung

280 kg Müll auf 80 km Wanderung

 
78% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • September
  • 280 kg Müll auf 80 km Wanderung

Insel Koh Libong zusammen. Dort arbeitet der WWF gemeinsam mit PreZero daran, den Eintrag von Plastikmüll in Küstengewässer zu reduzieren. Bis zum 31. Oktober können Interessierte das Spendenprojekt noch […] menschengemachtem Unrat befreit“, sagt Lena Chiari von der WWF Jugend. Neben dem herkömmlichen Plastikmüll haben die Umweltschützer:innen auch wieder skurrile Abfälle geborgen: „Gleich am ersten Tag haben

zuletzt aktualisiert: 10.09.2023

Pressemitteilung

Gipfeltreffen für den Meeresschutz

 
78% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Juni
  • Gipfeltreffen für den Ozean

an Fahrt gewinnen“ / Meeresmüll, Überfischung und Lebensraumzerstörung endlich vereint angehen Plastikmüll an der Küste ©Jürgen Freud WWF In New York findet vom 5. - 9 Juni 2017 erstmals ein UN-Gipfel zum […] elementarer Lebensräume wie Korallenriffe und Mangroven hat bedrohliche Ausmaße erreicht. Die Flut an Plastikmüll ist bis in die entlegensten Meeresgebiete und Tiefen vorgedrungen. Überdimensionierte hochsubv

zuletzt aktualisiert: 05.06.2017

Pressemitteilung

Weichenstellung in Brüssel

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Dezember
  • Weichenstellung in Brüssel

toffen einführen.“ Plastik im Meer Im Rahmen des Aktionsplans Kreislaufwirtschaft haben die EU-Umweltminister:innen bekräftigt, auf ein UN-Abkommen gegen den Eintrag von Plastikmüll in die Meere hinzuwirken

zuletzt aktualisiert: 17.12.2020

Pressemitteilung

Landes-Pilotprojekt zu Geisternetzen startet in SH

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • September
  • Landes-Pilotprojekt zu Geisternetzen startet in Schleswig-Holstein

können oder am Meeresboden liegen. Sie bestehen aus Kunststoff und können etwa 30 – 50 Prozent des Plastikmülls in den Meeren ausmachen. Oft werden die herrenlosen Netze zur tödlichen Falle für Seevögel, Fische […] indem Geisternetze aus dem Wasser entfernt werden, lässt sich verhindern, dass sie mit der Zeit zu Mikroplastik zerfasern, und sich so Kunststoffe in der Nahrungskette anreichern. Kontakt Freya Duncker Pre

zuletzt aktualisiert: 02.10.2023

Pressemitteilung

Ins Blaue hinein

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Juni
  • Ins Blaue hinein

sind von entscheidender Bedeutung für uns Menschen. Mehr zu Meere & Küsten Plastik Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in Deutschland. Das bedroht die Umwelt

zuletzt aktualisiert: 27.06.2022

  • ‹ Zurück
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft