• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 222 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 222.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Mehr Mehrweg, weniger Verpackungsmüll

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Januar
  • Mehr Mehrweg, weniger Verpackungsmüll

Mitnehmen anbieten. In dem Gesetzentwurf ist zudem eine Ausweitung der Pfandpflicht auf alle Plastikflaschen und Getränkedosen vorgesehen. Laura Griestop, Projektmanagerin Wirtschaft und Märkte bei WWF

zuletzt aktualisiert: 20.01.2021

Pressemitteilung

G7: Mehr als erwartet, noch zu wenig für den Planeten

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • Juni
  • G7: Mehr als erwartet, noch zu wenig für den Planeten

anvisierten Aktionsplan durchgerungen haben. Es fehle jedoch ein klares Minderungsziel für den Plastikmülleintrag und ein Finanzierungskonzept „Die Entschlüsse sind wichtige Wegbereiter, um dem Umweltschutz

zuletzt aktualisiert: 08.06.2015

Pressemitteilung

EU-Parlament schwenkt beim Meeresschutz um

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • EU-Parlament schwenkt beim Meeresschutz um

sind zwei Seiten derselben Medaille.“ Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 18.01.2024

Pressemitteilung

Ostsee-Fangmengen: Mit Weitblick fischen

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Oktober
  • Ostsee-Fangmengen: Mit Weitblick fischen

das muss jetzt die Leitschnur sein“. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 18.10.2024

Pressemitteilung

Nichts als nette Worte

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • September
  • Nichts als nette Worte

Präsident Emmanuel Macron dazu unregulierte Fischerei und Wilderei zu stoppen und den Eintrag von Plastikmüll in die Meere zu beenden. Die freiwillige Erklärung wurde auf einem vom WWF organisiertem Event

zuletzt aktualisiert: 30.09.2020

Pressemitteilung

WWF stellt App für die Suche nach Geisternetzen vor

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Januar
  • Per App ans Netz

sie zur tödlichen Falle für Meeresbewohner und machen außerdem zwischen 30 und 50 Prozent des Meeresplastiks aus. Um sie in Zukunft besser finden und bergen zu können, hat der WWF Deutschland den „WWF

zuletzt aktualisiert: 21.01.2020

Pressemitteilung

Flotten plündern Sprotten

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Dezember
  • Flotten plündern Sprotten

wenn sie das Zertifikat tragen will. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Meeresschutz - ohne Meer kein Leben Unser

zuletzt aktualisiert: 04.12.2024

Pressemitteilung

Aussterbe-Warnung für den Vaquita

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • August
  • Aussterbe-Warnung für den Vaquita

Zufluss von Frischwasser den Golf. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 07.08.2023

Pressemitteilung

Phantomfest Schiffstaufe

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • September
  • Phantomfest Schiffstaufe

das zum Feiern keinen Anlass gibt. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 01.10.2023

Pressemitteilung

Von Thailand bis Tahiti

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2014
  • März
  • Von Thailand bis Tahiti

Kinder gestartet und auf den Galapagosinseln sollen dank einer Earth Hour-Initiative künftig keine Plastiktüten mehr verwendet werden, die der einzigartigen Natur auf dem Archipel zu schaffen machen. Ihren

zuletzt aktualisiert: 30.03.2014

  • ‹ Zurück
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft