• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 261 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 261.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Die Rekordwanderung der Zebras

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2014
  • Juni
  • Die Rekordwanderung der Zebras

Süden am Fluss Chobe entlang und erreichen rund zwei Wochen später den 250 Kilometer entfernten Nationalpark Nxai Pan in Botsuana. Nach zehn Wochen Grasen machen sie sich schließlich wieder auf den Rückweg

zuletzt aktualisiert: 13.06.2014

Pressemitteilung

Tennisstar Andy Murray mit animalischem Liebesbeweis

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • März
  • Tennisstar Andy Murray mit animalischem Liebesbeweis

mehr Aufmerksamkeit verhelfen, die Spürhunde ausbildet und einsetzt, um im und um den Chitwan Nationalpark Wilderei zu verfolgen. Im vergangenen Jahr hatte der WWF einen der Welpen im Spürhundeteam nach

zuletzt aktualisiert: 19.03.2015

Pressemitteilung

Deutschland hat Platz für Wisente

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • November
  • Deutschland hat Platz für Wisente

Wiederansiedelung des Wisents identifiziert. Besonders vielversprechend sind demnach der Müritz-Nationalpark mit der Mecklenburgischen Seenplatte, die Region Cottbus-Spreewald-Guben, der Harz und der Pfälzer

zuletzt aktualisiert: 24.11.2017

Pressemitteilung

Zwischen Hoffen und Bangen

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Februar
  • Zwischen Hoffen und Bangen

erneuten Rückgang der Wilderei nennt die Regierung verstärkte Anstrengungen zum Schutz des Krüger-Nationalparks, Heimat der weltgrößten Population an Breitmaulnashörnern. Ein Zuwachs an Wildereifällen von 38

zuletzt aktualisiert: 27.02.2017

Pressemitteilung

Von Berlin nach Marrakesch: Elektrisch zur Klimakonferenz

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • November
  • Von Berlin nach Marrakesch: Elektrisch zur Klimakonferenz

den Erfolg der Windkraft, andrerseits um eine geplante Gasförderung im Süden des Landes, die den Nationalpark „Coto de Doñana“ gefährdet. In Marokko schließlich schauen sich WWF und LichtBlick das riesige

zuletzt aktualisiert: 03.11.2016

Pressemitteilung

Amnestie für Raubbau?

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Februar
  • Amnestie für Raubbau?

Abholzung und Umwandlung von öffentlichem Wald in Erdbeerfarmen belohnen. Am Rande des Doñana Nationalparks werden auch Erdbeeren für deutsche Supermarktketten angebaut. Diese müssen ihrer Verantwortung

zuletzt aktualisiert: 01.02.2022

Pressemitteilung

Vive la France! Frankreich zerstört Elfenbein

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2014
  • Februar
  • Vive la France! Frankreich zerstört Elfenbein

einst Heimat von Afrikas zweitgrößter Elefantenpopulation – ging die Zahl der Elefanten im Selous Nationalpark um zwei Drittel in lediglich vier Jahren zurück. Während in Paris nun das vom Zoll beschlagnahmte

zuletzt aktualisiert: 06.02.2014

Pressemitteilung

Waldmenschen im Babyglück

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • Dezember
  • Waldmenschen im Babyglück

von WWF und ZGF über die Geburt eines Orang-Utan-Mädchens in ihrem Projektgebiet am Rande des Nationalparks Bukit Tigapuluh in Indonesien. Der WWF konnte 2015 die Managementrechte an einer 39.000 Hektar

zuletzt aktualisiert: 15.12.2016

Pressemitteilung

So weit die Akkus tragen: Elektrisch nach Marrakesch

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • November
  • So weit die Akkus tragen: Elektrisch nach Marrakesch

erneuerbare Energien als Gemeinschaftsprojekt anbietet und bezieht. Den nächsten Stopp legten sie im Nationalpark „Coto de Doñana“ im Süden des Landes ein, der durch geplante Gaslager gefährdet ist. In Marokko

zuletzt aktualisiert: 18.11.2016

Pressemitteilung

Wilderei auf Nashörner in Südafrika leicht gesunken

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • August
  • Wilderei auf Nashörner in Südafrika leicht gesunken

2023 getöteten Nashörner (42) lebte im einstmals am schwersten von Wilderei betroffenen Krüger-Nationalpark. Dies ist auf bessere Schutzmaßnahmen, aber auch auf einen massiven Bestandseinbruch an Breit

zuletzt aktualisiert: 29.08.2023

  • ‹ Zurück
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft