• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 261 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 261.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Neuer Strategieentwurf legt Grundstein für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • April
  • Neuer Strategieentwurf legt Grundstein für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein

der Strategie viel Positives: „Für das Wattenmeer wäre das geplante Ziel, mehr wilde Natur im Nationalpark zuzulassen, ein großer Fortschritt. So könnte dort endlich eine wichtige Anforderung des Bund

zuletzt aktualisiert: 19.04.2021

Pressemitteilung

WWF-Report belegt dramatischen Waldverlust am Mekong

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2013
  • Mai
  • WWF-Report belegt dramatischen Waldverlust am Mekong

Derzeit existieren jedoch viele dieser Schutzgebiete nur auf dem Papier. Sogar in ausgewiesenen Nationalparks und Wildreservaten kommt es immer noch zu Wilderei und illegalem Holzeinschlag. Andere Schutzzonen

zuletzt aktualisiert: 03.05.2013

Pressemitteilung

Leonardo DiCaprio spendet Millionen für WWF Tigerschutz

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2013
  • November
  • Leonardo DiCaprio spendet drei Millionen US-Dollar für WWF Tigerschutz

Durch eine frühere Spende seiner Stiftung konnten bereits große Erfolge erzielt werden: Im Bardia-Nationalpark in Westnepal hat sich die Zahl der Tiger von 18 auf 50 Tiere erhöht. Nepal macht gute Fortschritte

zuletzt aktualisiert: 22.11.2013

Pressemitteilung

Ein Hesse zieht in den Kaukasus

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • November
  • Ein Hesse zieht in den Kaukasus

in Aserbaidschan wurden bislang 36 Wisente in der Kernzone des rund 1300 km² großen Shahdag Nationalparks ausgewildert. Die Tiere haben sich bereits vermehrt und der Bestand ist auf 50 angewachsen. Bis

zuletzt aktualisiert: 16.11.2023

Pressemitteilung

Kassensturz beim Tiger

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • Januar
  • Kassensturz beim Tiger

kann- und das auch zum Nutzen der lokale Bevölkerung. Schutzgebiete wie der nepalesische Chitwan Nationalpark oder das indische Ranthambore Tigerreservat sind gerade durch die Präsenz von Tigern interessant

zuletzt aktualisiert: 01.02.2019

Pressemitteilung

Das blutige Horn von Afrika

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2013
  • Januar
  • Das blutige Horn von Afrika

waren es 2010 bereits 333 Tiere und 2011 schon 448 Tiere. Am stärksten ist der bekannte Krüger Nationalpark betroffen, in dem 146 Tiere im Jahr 2010, 252 im Jahr 2011 und 425 im Jahr 2012 gewildert wurden

zuletzt aktualisiert: 11.01.2013

Pressemitteilung

Wilderei auf Nashörner in Südafrika weiterhin besorgnis

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • Februar
  • Wilderei auf Nashörner in Südafrika weiterhin besorgniserregend

gibt es auch positive Entwicklungen. So konnten die Verluste durch Nashornwilderei im Krüger-Nationalpark erneut gesenkt werden, von 209 im Jahr 2021 auf 124 im vergangenen Jahr. Dieser Rückgang liefert

zuletzt aktualisiert: 06.02.2023

Pressemitteilung

Punkte statt Pestizide

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • November
  • Punkte statt Pestizide

zu engagieren. „Das wiederum soll dazu beitragen, die Region und insbesondere den andalusischen Nationalpark Coto de Doñana als wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen sowie als Rastplatz

zuletzt aktualisiert: 12.11.2019

Pressemitteilung

Jubiläum im Watt

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Mai
  • Jubiläum im Watt

Wattenmeerschutz beim WWF Deutschland. Die Naturschutzerfolge sind auch gut abgesichert: Drei Nationalparks bestehen allein im deutschen Teil des Wattenmeeres, das gesamte Gebiet wurde zum UNESCO Weltnaturerbe

zuletzt aktualisiert: 17.05.2018

Pressemitteilung

Showdown in Hyderabad: Finanzierung bis 2015 verdoppelt

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Oktober
  • Showdown in Hyderabad: Finanzierung wird bis 2015 verdoppelt

die bilaterale und multilaterale Entwicklungshilfe bereits rund 5 Milliarden US-Dollar für neue Nationalparks, Waldschutzgebiete und nachhaltige Landnutzungsprojekte ausgegeben, die vielfach auch dem Klimaschutz

zuletzt aktualisiert: 20.10.2012

  • ‹ Zurück
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft