• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
  • Newsletter
Spenden Fördermitglied werden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
  • Newsletter
Spenden Fördermitglied werden
  • Startseite

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “kaffee” Es wurden 13 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Klimawandel erreicht Supermärkte

 
100% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • November
  • Klimawandel erreicht Supermärkte

weltweiten Kaffeeanbaus findet in Brasilien und Vietnam statt und ist dort ein wichtiger Wirtschaftszweig. Als weltweit zweitgrößter Kaffee-Importeur bezieht Deutschland die Hälfte seines Rohkaffee-Bedarfs aus […] ein Drittel der aktuell für den Kaffeeanbau geeigneten Gebiete verlieren, global gesehen könnte bis Mitte des Jahrhunderts sogar die Hälfte der bisherigen Kaffeeanbauflächen unbrauchbar werden. Auch Bananen […] Klimawandel erreicht Supermärkte Klimawandel erreicht Supermärkte Kaffeeanbau in Brasilien © iStock / Getty Images Der Klimawandel wirbelt bekannte Temperatur- und Niederschlags-muster durcheinander und

zuletzt aktualisiert: 05.11.2015

Pressemitteilung

Kaffeesatz statt Wissenschaft

 
96% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Dezember
  • Kaffeesatz statt Wissenschaft

Kaffeesatz statt Wissenschaft EU einigt sich auf Fischfangmengen für 2019 / WWF kritisiert „staatlich legitimierte Überfischung“ Fischfang auf Hochsee im Nordatlantik © AFMA/WWF Die EU Fischereiminister […] wissenschaftliche Fakten und Empfehlungen zu bauen, betreiben die Fischereiminister willkürliche Kaffeesatzleserei, um die Quoten festzulegen. Europa wollte bis 2020 die Überfischung abschaffen. Mit den getroffenen

zuletzt aktualisiert: 19.12.2018

Pressemitteilung

Dem Zimtstern droht der Klimatod

 
89% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • Dezember
  • Dem Zimtstern droht der Klimatod

verstärken“, so Thilo Pommerening. In dem Bericht „Die Ruhe vor dem Sturm“ weist der WWF am Beispiel von Kaffee, Bananen, Orangen und Haselnüssen auf die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebens […] könnten beispielsweise bis 2050, bedingt durch den Klimawandel rund 50 Prozent der weltweit für den Kaffeeanbau geeigneten Gebiete verloren gehen. Um die immer deutlicheren Folgen des Klimawandels beherrschbar

zuletzt aktualisiert: 03.12.2015

Pressemitteilung

Die See braucht Bäuerin und Bauer

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • März
  • Die See braucht Bäuerin und Bauer

Käserei sorgen für die Veredelung von Korn und Milch. Im Zentrum des Hofes liegt der große Hofladen und Kaffee. Vielfalt, regionale Vermarktung und geschlossene Kreisläufe sind die Maximen des Hofs. Der Wettbewerb

zuletzt aktualisiert: 24.03.2016

Pressemitteilung

Das große Wegschmeißen stoppen

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • Juli
  • Das große Wegschmeißen stoppen

ausgegeben. Laut Veranstaltern alles „Retourware“, die nicht mehr verkauft werden hätte können. Auch das Kaffee- und Teesortiment stammte aus Beständen, die etwa aufgrund beschädigter Verpackung nicht ausgeliefert

zuletzt aktualisiert: 04.07.2015

Pressemitteilung

Der Wald im Warenkorb

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • September
  • Der Wald im Warenkorb

EU durch ihren Verbrauch von Rohstoffen wie Fleisch, Milchprodukten, Soja für Tierfutter, Palmöl, Kaffee und Kakao für über zehn Prozent der Waldzerstörung verantwortlich. Deutsche und europäische Unternehmen

zuletzt aktualisiert: 11.09.2020

Pressemitteilung

Regenwald auf dem Teller

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Januar
  • Regenwald auf dem Teller

sinnvolle und mindestens notwendige Nachhaltigkeitsstandards nennt das Papier Rainforest Alliance für Kaffee, Kakao oder Tee, das Forest Stewardship Council (FSC) für Holz, die Gentechnik-freie Linie des RTRS

zuletzt aktualisiert: 25.01.2017

Pressemitteilung

Hart an der Grenze

 
75% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • März
  • Hart an der Grenze

WWF-Bericht deutlich. Neben Arten aus fernen Ländern wie Darwin-Nasenfrosch, Flusspferd oder Kaffeepflanze, nimmt der Bericht auch in Deutschland beheimatete Arten wie Kuckuck, Hummeln oder Strandflieder

zuletzt aktualisiert: 09.03.2022

Pressemitteilung

Wasserrisiken systematisch erkennen

 
75% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Wasserrisiken systematisch erkennen

Wasserrisiken in der gesamten Lieferkette – ausgehend von den wichtigsten Rohstoffen (Baumwolle und Kaffee) bis hin zu unseren textilverarbeitenden Fabriken. Diese Ergebnisse der Wasserrisikobewertung bieten

zuletzt aktualisiert: 24.11.2021

Pressemitteilung

Voll die Härte

 
75% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Oktober
  • Voll die Härte

Konsumgütern wie Küchengeräte und Mobiltelefone oder in Verpackungen - von der Getränkedose bis zur Kaffeekapsel stecken die beiden Rohstoffe. Aluminium und Eisen werden auch beim Umbau des Energiesektors benötigt

zuletzt aktualisiert: 11.10.2018

  • 1
  • 2
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand - mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ 
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2022


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft