WORLD HERITAGE TEACHING KIT Sustainable tourism in the Wadden Sea 2 CONTENTS PRELUDE Preface Page 3 WORLD HERITAGE TEACHING KIT - SUSTAINABLE TOURISM IN THE WADDEN SEA Page 4 OVERVIEW: TOPIC MAP Page 5 LESSON INTRODUCTION: THE WADDEN SEA Page 6 SUPPLEMENTARY INFORMATION Page 8 1 DESTINATION NORTH SE
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 21.09.2015
Wir freuen uns auf eine spannende, wissensermittelnde und kunterbunte Jubiläums-Saison! Viel Spaß bei der Lektüre des Zoo-Journals.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.03.2025
Jährlich fallen dem Handel unzählige Tiere und Pflanzen zum Opfer: 2016 wurden rund 20.000 afrikanische Elefanten und allein in Südafrika über 1.000 Nashörner für ihre Körperteile getötet.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 29.03.2017
Allein in der Ostsee bleiben nach einer Schätzung des WWF Polen jährlich 5.000 bis 10.000 Netzteile im Meer zurück. Zur wachsenden Plastik-Plage zählen Geisternetze auch im weltweiten Maßstab. Die umfassende und spannend illustrierte Broschüre können Sie hier gleich downloaden.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 04.06.2020
Dieser Teil der Studie betrachtet die Folgen unserer Ernährung für den Wasserverbrauch in wasserknappen Regionen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 24.08.2021
Ein Hintergrundbericht zum Zustand der Fließgewässer in Bayern
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 11.11.2020
In diesem Teil der Studie geht es um die Auswirkungen unserer Ernährung auf die Biodiversität. Zur Berechnung wurden allein die Konsummenge bzw. die Veränderung der Konsummenge pro Lebensmittel betrachtet.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 02.05.2022
Die Grillkohle-Marktanalyse 2020 ist ein gemeinsames Projekt des WWF mit dem Thünen-Institut für Holzforschung in Hamburg. Am Thünen-Institut können unter Anwendung von 3D-Auflichtmikroskopie die in Holzkohle verwendeten Holzarten nachgewiesen werden und damit zum Teil auch Hinweise für die Herkunft der Holzkohle erbracht werden.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 09.11.2020
Studie
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 30.06.2010
Freiwillige Vereinbarung Naturschutz, Wassersport und Angeln im Greifswalder Bodden und Strelasund.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 21.10.2022