eklatantes Missverhältnis zwischen Aufgabe, Anspruch und Ausstattung hin, mit dem Ranger:innen in Nationalparks und Schutzgebieten kämpfen. Sie basiert auf Daten aus 176 Ländern und schätzt, dass weltweit bis […] verantwortlich sind. Davon sind 286.000 Ranger:innen – also Mitarbeitende, die insbesondere Nationalparks und Schutzgebiete vor Ort betreuen, mit Besucher:innen und lokalen Gemeinschaften zusammenarbeiten
zuletzt aktualisiert: 20.10.2022
geregelte Vorgaben zum Naturschutz verstößt. Betroffen wäre auch der Nationalpark Unteres Odertal, Deutschlands einziger Auen-Nationalpark. Tobias Schäfer: „Auf dem Spiel steht ein frei fließender Fluss mit
zuletzt aktualisiert: 12.03.2022
an Inselstränden – löst das Problem nicht. Diesen Missstand hatte jüngst auch der Beirat des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer kritisiert. Das Ausmaß verborgener Kampfmittel wird derzeit einmal […] „Zurzeit wird gefährliche, eingeschränkt transportfähige Munition auf Sandbänken vor Minsener Oog im Nationalpark zur Explosion gebracht – das lehnen wir Umweltverbände entschieden ab“, kritisiert der NABU-L
zuletzt aktualisiert: 02.11.2020
zwischen 2007 und 2012 um 3 000 Prozent angestiegen. Auch die Ranger, die zum Schutz der Tiere in Nationalparks unterwegs sind, begeben sich bei ihrem Job in tödliche Gefahr, denn die Wilderer sind militärisch […] gefährdeten Arten der Welt. Vom Java-Nashorn leben nicht einmal mehr 50 Exemplare in einem einzigen Nationalpark. Krankheiten, Vulkanausbrüche oder ein Tsunami können den Bestand ernsthaft gefährden. Weniger
zuletzt aktualisiert: 21.09.2012
, kritisiert der WWF. So seien aktuell zum Beispiel das Great Barrier Reef in Australien, der Nationalpark Emas im brasilianischen Savannenhochland Cerrado oder das Strenge Naturreservat am Mount Nimba […] Mensch und Natur deren Gewinnung weltweit hat", kritisiert WWF-Mann Jörg-Andreas Krüger. "In Nationalparks, Weltnaturerbestätten und in hochsensiblen Ökosystemen hat Rohstoffgewinnung nichts verloren.
zuletzt aktualisiert: 11.10.2018
gebeutelte Selous Schutzgebiet in Tansania und der von Abholzungsplänen betroffene Bialowieza Nationalpark in Polen. Laut einer Studie der Dalberg Global Development Advisors, die der WWF im April ver […] Welterbestätten auf der „Roten Liste", darunter die Altstadt von Aleppo in Syrien (seit 2013) und der Nationalpark Virunga (seit 1994). (Stand 2015) Kontakt WWF Presse-Team E-Mail
zuletzt aktualisiert: 10.07.2016
in der Kernzone des Nationalparks am Darßer Ort wieder natürliche Küstenverhältnisse entstehen konnten, war Initiator des modernen Nationalparkzentrums Königsstuhl im Nationalpark Jasmund und kämpfte
zuletzt aktualisiert: 08.10.2021
große Erfolge zu vermelden: In Kolumbien etwa wurde 2018 auch mithilfe des WWF der weltgrößte Nationalpark in den Tropen geschaffen. Chiribiquete bietet nun dauerhaft auf einer Fläche größer als die der […] Schutz, darunter Jaguar, Rosa-Flussdelfin, Tapir oder diversen Papageienarten. Zudem grenzt der Nationalpark direkt an die größte Entwaldungsfront des Landes und kann weiterer Zerstörung hoffentlich einen
zuletzt aktualisiert: 07.02.2019
alter Buchen im Kerngebiet des diskutierten Nationalparks Steigerwald unterstreicht die sehr gute Eignung der dortigen Staatswälder für einen Nationalpark“, so Diana Pretzell, Leiterin Naturschutz im
zuletzt aktualisiert: 20.03.2015
Tiere identifiziert worden. Bereits 2012 zählte die Art zu den Gewinnern. Damals war ein neuer Nationalpark eingerichtet worden. Wisent: Der Europäische Wisent ist durch eine Aussetzung im Rothaargebirge […] unzerschnittene Waldgebiete. Auerhahn: Im November hat Baden-Württemberg die Errichtung eines Nationalparks im Schwarzwald beschlossen. Damit erhält eine einmalige Waldregion in Deutschland den höchst möglichen
zuletzt aktualisiert: 19.12.2013