• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 222 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 222.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Qualifizierung für junge Menschen

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Qualifizierung für junge Menschen: Know-how zum Leben innerhalb der planetaren Grenzen

“Wirtschaften in planetaren Grenzen” können die Teilnehmenden noch zwischen Kursen zu Energiewende, Plastik und Kreislaufwirtschaft wählen. Begleitet werden die E-Learnings von themenspezifischen Live-Onl

zuletzt aktualisiert: 04.03.2024

Pressemitteilung

Osterzeit ist nicht Erdbeerzeit

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Osterzeit ist nicht Erdbeerzeit

Schmiester vom WWF warnt: „Früherdbeeren haben eine verheerende Umweltbilanz. Sie wachsen unter Plastikfolien heran, werden über weite Strecken transportiert und verbrauchen Unmengen an Wasser. Dabei kämpfen

zuletzt aktualisiert: 27.03.2024

Pressemitteilung

Walrosse aus dem All zählen - Citizen Science Projekt

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • Januar
  • Walrosse aus dem All zählen

Einverständnis eines Elternteils nutzen. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Walrosse zählen aus dem All Walrosse

zuletzt aktualisiert: 19.01.2023

Pressemitteilung

Sterbehilfe für die Ems

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Sterbehilfe für die Ems

ot bzw. eine Verbesserungspflicht. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Deutschland Im Norden, Süden, Osten und

zuletzt aktualisiert: 17.06.2024

Pressemitteilung

Stoppt den Tiefenrausch

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Stoppt den Tiefenrausch

die Forderung nach einem Moratorium. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 12.07.2024

Pressemitteilung

Meeresschutz muss Wellen schlagen

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Juni
  • Meeresschutz muss Wellen schlagen

schädlichen Fischereisubventionen und Aufbau von Abfallmanagementsystemen, die verhindern, dass Plastikmüll weiterhin die Meere erreicht, braucht es einen internationalen Rahmen. Wir erwarten vom kommenden

zuletzt aktualisiert: 10.06.2017

Pressemitteilung

Meeresschutz im Schneckentempo

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • November
  • Meeresschutz im Schneckentempo

gen für Fischerei in Kraft setzen. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 28.11.2024

Pressemitteilung

Tag der Haie: WWF fordert Haischutz im Mittelmeer

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • Juli
  • Tag der Haie: WWF fordert Umsetzung von Haischutz im Mittelmeer

teils illegalen Handel mit Haifleisch. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 13.07.2023

Pressemitteilung

Umweltverbände zur Zukunftskommission Fischerei

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Umweltverbände zum Abschluss der Zukunftskommission Fischerei

t der Kommission findet sich hier. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 08.04.2025

Pressemitteilung

WHO-Pandemievertrag: Prävention braucht Naturschutz

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Zum WHO-Pandemievertrag: Pandemieprävention braucht Naturschutz

besonders schützenswerte Regionen erkennen. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 20.05.2025

  • ‹ Zurück
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft