• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 222 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 222.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Umweltverbände fordern: Keine weitere Weservertiefung!

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Umweltverbände fordern: Keine weitere Weservertiefung!

vor dem Bundesverwaltungsgericht. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Deutschland Im Norden, Süden, Osten und

zuletzt aktualisiert: 19.08.2024

Pressemitteilung

Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Februar
  • Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

Meerespolitik, Erhaltung wichtiger Meereslebensräume, nachhaltige Fischerei sowie die Reduzierung von Plastikmüll verantwortet. 1999 trat sie dem marinen Team des WWF Deutschland bei, dort initiierte sie u.a.

zuletzt aktualisiert: 16.02.2021

Pressemitteilung

WWF, NABU und BUND fordern andere Hafenpolitik

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Studie zu Flussvertiefungen: WWF, NABU und BUND fordern fundamentale Veränderung der nationalen Hafenpolitik

deutschen Seehäfen. PDF - 168,22 KB Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 27.01.2025

Pressemitteilung

Sommer, Sonne, … Müll?

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Juli
  • Sommer, Sonne, … Müll?

verursachten Abfälle auf Vietnams größter Insel Phu Quoc. Hintergrund: So kämpft der WWF gegen die Plastikflut in Davao Im Golf von Davao landen alle Abfälle der 23 größeren Küstenstädte der Philippinen und

zuletzt aktualisiert: 07.07.2021

Pressemitteilung

Droht Tiefseebergbau ohne Regeln?

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • Juli
  • Droht in der Tiefsee Raubbau ohne Regeln?

Bewältigung der Klimakrise unabdingbar. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 09.07.2023

Pressemitteilung

Kutter im Wattenmeer

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • April
  • Kutter im Wattenmeer

es zu untersuchen. PDF - 140,71 KB Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Weltweit für mehr Klimaschutz Dürren

zuletzt aktualisiert: 27.04.2023

Pressemitteilung

Viel Status Quo, etwas Zukunft, kein Mut

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Juni
  • Viel Status Quo, etwas Zukunft, kein Mut

verbindlichen Zielen für den Einsatz von Rezyklaten in bestimmten Bereichen, ein Exportverbot von Plastik- und Kunststoffabfällen aus der EU und der Blick auf die Verbraucher:innen, die sofort erkennen sollen

zuletzt aktualisiert: 21.06.2021

Pressemitteilung

Mittelmeer im Hitzestress

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Juni
  • Mittelmeer im Hitzestress

der Klimakrise treffen auf ein ohnehin gestresstes Meer, das durch Überfischung, Verschmutzung, Plastikmüll und Schifffahrt stark belastet ist. Irgendwann wird der Stresscocktail zu viel. Um den Trend umzukehren

zuletzt aktualisiert: 22.06.2021

Pressemitteilung

LNG-Pläne für Rügen: Umweltverbände schlagen Alarm

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • LNG-Pläne für Rügen: Umweltverbände schlagen Alarm

Umweltvorsorge ausgehebelt. PDF - 791,54 KB Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 16.01.2024

Pressemitteilung

Wissenschaft braucht YouTube

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • Juli
  • Wissenschaft braucht YouTube

dann für ihre Fans und Follower auf. Die Influencer sprechen unter anderem über Wetterextreme, Plastikmüll, nachhaltige Mode, Fleischkonsum und die Gletscherschmelze. „Die YouTuber-Videos bringen wisse

zuletzt aktualisiert: 26.07.2019

  • ‹ Zurück
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft