• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 222 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 222.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Statement Haushaltskürzungen Offhore-Wind-Gelder

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Statement zum Bundeshaushalt und Zweckentfremdung der Erlöse aus Offshore-Wind-Auktionen

800 Millionen Euro gekürzt werden. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 11.01.2024

Pressemitteilung

Freiwild Hai

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Juli
  • Freiwild Hai

Folgen der im Mittelmeer stark zu beobachtenden Klimakrise und der steigenden Verschmutzung durch Plastikmüll, der gefressen wird oder in dem sich die Tiere verfangen. Mitverantwortlich für die Fischerei auf

zuletzt aktualisiert: 13.07.2020

Pressemitteilung

Totenglocke für die Doñana?

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • März
  • Totenglocke für die Doñana?

Früherdbeeren, die bald in den deutschen Supermarktregalen landen, wachsen unter einem Meer an Plastikfolien im trockenen Südspanien. Neben dem Einsatz von Pestiziden und den Emissionen, die durch den Transport

zuletzt aktualisiert: 21.03.2023

Pressemitteilung

Hohe See: Einigung im UN-Verhandlungsmarathon

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • März
  • Einigung im UN-Verhandlungsmarathon zum Schutz der Hohen See: Ein Tag zum Jubeln

leiden allerdings immens unter Überfischung und illegaler Fischerei, Zerstörung von Lebensräumen, Plastik- und Lärmverschmutzung sowie zunehmender Versauerung. Rund 25 Prozent der in der Hohen See bekannten

zuletzt aktualisiert: 05.03.2023

Pressemitteilung

Wattenmeer-Konferenz: Umweltverbände fordern Schutz

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • November
  • Zur Wattenmeerkonferenz: "Nature first in the Wadden Sea"

und wird nun von Dänemark abgelöst. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 29.11.2022

Pressemitteilung

Lotsenwechsel beim WWF in Stralsund

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Oktober
  • Lotsenwechsel beim WWF in Stralsund

Ein Schwerpunkt der letzten Jahre war seine Pionierarbeit zur Bergung von Geisternetzen, die den Plastikmüll im Meer reduziert. Nachdem der WWF verschiedene Methoden zum Aufspüren und Bergen der verlorenen

zuletzt aktualisiert: 08.10.2021

Pressemitteilung

Ampel muss Umweltversprechen halten

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Mai
  • Ampel muss Umweltversprechen halten

Pro-Kopf-Ausstoß energiebedingter CO2-Emissionen, exportierten vergangenes Jahr über 700.000 Tonnen Plastikmüll ins Ausland und verschwenden im Jahr rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel. Das alles ist nicht

zuletzt aktualisiert: 03.05.2022

Pressemitteilung

Kohleausstieg statt Klimakrise

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • März
  • Kohleausstieg statt Klimakrise. Es schlägt 1,5 vor 12.

ihren Fokus auf Umweltpolitik gelegt und diskutiert mit dem WWF zusammen über Energiepolitik und Plastikmüll. Ziel ist einerseits die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschafts-politischen Fragen, an

zuletzt aktualisiert: 11.03.2019

Pressemitteilung

Konsolidierung und Fokussierung

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Konsolidierung und Fokussierung

Schutzgebieten, zum Erhalt der Artenvielfalt, oder auch der Kampf gegen die Klimakrise und die Plastikvermüllung würden unvermindert und in gewohnter Art und Weise fortgeführt. Schwerpunkt bleibt das inte

zuletzt aktualisiert: 11.07.2024

Pressemitteilung

Findet Dorie noch ein Riff?

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • September
  • Findet Dorie noch ein Riff?

Verbreitungsgebieten der Hauptexportländer Indonesien und Philippinen werden die einzeln in kleine Plastiktüten verpackten Fische dann vor allem in die USA und die EU transportiert. Dories natürlicher Lebensraum

zuletzt aktualisiert: 22.09.2016

  • ‹ Zurück
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft