• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 261 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 261.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Tigerschutz: Licht und Schatten

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Mai
  • Tigerschutz: Licht und Schatten

Fläche von über 1.000 Quadratkilometer nur 17 Ranger eingesetzt würden. Zum Vergleich: Im indischen Nationalpark Kaziranga sind rund 800 Vollzugsbeamten für rund 860 Quadratkilometer verantwortlich. „In vielen

zuletzt aktualisiert: 13.05.2012

Pressemitteilung

Nashörner im Fadenkreuz

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • Januar
  • Nashörner im Fadenkreuz

bedroht“, sagt Dr. Arnulf Köhncke, Artenschutz-Experte des WWF Deutschland. Im berühmten Krüger Nationalpark, einem Brennpunkt der Nashornwilderei, wurden 826 Tiere getötet. Das ist ein Tier weniger als

zuletzt aktualisiert: 21.01.2016

Pressemitteilung

Drama im Zoo: Nashörner und Elefanten verschwunden!

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2013
  • August
  • Drama im Zoo: Nashörner und Elefanten verschwunden!

unseren Augen – höchste Zeit zu handeln! An dem Aktionstag soll auch die Arbeit der Ranger in den Nationalparks besondere Aufmerksamkeit erfahren, die an vorderster Front für den Schutz der Tiere kämpfen. Um

zuletzt aktualisiert: 07.08.2013

Pressemitteilung

Verwässerter Meeresschutz

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • September
  • Verwässerter Meeresschutz

weiterhin großflächig in den Gebieten statt und richtet dort enorme Schäden an“, so Kuhmann. Der Nationalpark Wattenmeer stellt beispielsweise eine große Meeresfläche unter Schutz, die allerdings von Kra

zuletzt aktualisiert: 10.09.2019

Pressemitteilung

Watt muss wachsen

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • September
  • Watt muss Wachsen

weltweit das größte seiner Art. Es ist fast vollständig geschützt (in Deutschland durch drei Nationalparks) und seit 2009 auch UNESCO-Weltnaturerbe. Dank dieses Schutzes lassen sich heute eine vielfach

zuletzt aktualisiert: 24.09.2019

Pressemitteilung

Rückkehr der Riesen

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • Juni
  • Rückkehr der Riesen

soll die kleine Herde zusammen mit anderen Wisenten aus europäischen Einrichtungen im Shahdag-Nationalpark, am Fuße des großen Kaukasus-Gebirges, ausgewildert werden. Bis dahin werden sich die Wildrinder

zuletzt aktualisiert: 14.06.2019

Pressemitteilung

Brudermord im Tropenwald

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • Februar
  • Brudermord im Tropenwald

insbesondere für den Schutz der Tropenwälder und seiner Bewohner ein, wie für die Bonobos im Salonga-Nationalpark. Durch wissenschaftliche Feldarbeit, Einrichtung von Schutzgebieten und die Ausbildung von Rangern

zuletzt aktualisiert: 04.02.2016

Pressemitteilung

WWF-Bilanz 2014: Der Einsatz lohnt

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • Januar
  • WWF-Bilanz 2014: Der Einsatz lohnt

einen langen Atem. Der WWF Deutschland hat sich im vergangenen Jahr besonders für den afrikanische Nationalpark Virunga – die bedrohte Heimat der Berggorillas – engagiert, um den Park vor dem Zugriff eines

zuletzt aktualisiert: 29.01.2015

Pressemitteilung

Ausgepfiffen

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • Januar
  • Ausgepfiffen

großes Potenzial zur Förderung der biologischen Vielfalt. „Den Artenschwund zu stoppen ist mit Nationalparken und Naturschutzgebieten allein nicht zu schaffen“, so Tanja Dräger de Teran, Referentin für

zuletzt aktualisiert: 16.01.2015

Pressemitteilung

Schutzgebietsfond eröffnet: Naturschutz in Mosambik

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • Juni
  • Naturschutz in Mosambik hat Hoffnung – Schutzgebietsfond eröffnet

Mangroven der ostafrikanischen Küste. Mosambiks Naturschutzgebiets-System besteht aus sieben Nationalparks, elf Reservaten, 22 Wildparks, 52 Wildfarmen und 14 Waldreservaten. Gemeinsam machen diese über

zuletzt aktualisiert: 11.06.2015

  • ‹ Zurück
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft