• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 222 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 222.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

WWF: „Einwegplastik gehört ins Museum“

 
95% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • November
  • WWF: „Einwegplastik gehört ins Museum“

für Verbot von Einwegplastik Berlin, 6.11.2020: Der Bundesrat hat heute dem Gesetz für ein Verbot von Einwegplastik zugestimmt. Ab Mitte 2021 dürfen ausgewählte Einwegprodukte aus Plastik, wie zum Beispiel […] Gesetz umsetzt. Einweg-Plastik darf jetzt nicht einfach durch Einweg-Produkte aus anderen Materialien ersetzt oder als „Mehrweg“ deklariert werden.“ Hintergrund: Zusammen gegen die Plastikflut Um die Plastikflut […] „Das Verbot zeigt, dass die Politik die Zeichen der Zeit erkannt hat: Unnötige Gegenstände aus Plastik gehören ins Museum statt ins Supermarktregal. Die Müllberge werden durch das Gesetz allein allerdings

zuletzt aktualisiert: 06.11.2020

Pressemitteilung

Der Anfang vom Ende der Plastikflut

 
95% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Februar
  • Der Anfang vom Ende der Plastikflut

Anfang vom Ende der Plastikflut bedeuten“, freut sich Christoph Heinrich, Vorstand Naturschutz des WWF Deutschland. „Die Staatengemeinschaft hat anerkannt, dass Plastikverschmutzung eine Bedrohung für die […] UNEA: WWF begrüßt Beschluss zur Verhandlung eines UN-Abkommens zum Stopp der Plastikverschmutzung Berlin/Nairobi, 02.03. 22: Die UN-Mitgliedsstaaten haben heute auf der Umweltversammlung der Vereinten […] (UNEA) in Nairobi einstimmig beschlossen, einen rechtsverbindlichen Vertrag zur Beendigung der Plastikverschmutzung auszuarbeiten. Es ist eines der anspruchsvollsten Umweltschutzvorhaben der Welt seit dem Pariser

zuletzt aktualisiert: 02.03.2022

Pressemitteilung

Initiative gegen Mikroplastik in der Umwelt

 
95% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • September
  • Initiative gegen Mikroplastik in der Umwelt

Initiative gegen Mikroplastik in der Umwelt Sportartikelhersteller forschen gemeinsam mit zwei Hochschulen und einer Umweltschutzorganisation Das Projekt Textile Mission will Eintrag von Mikroplastik aus Textilien […] Verbleib von textiler Mikroplastik in der Umwelt zu erhalten und so eine Forschungslücke zu schließen. Textilien als eine von vielen Eintragsquellen Zum Hintergrund: Mikroplastikpartikel gelangen aus verschiedenen […] ekt „TextileMission“. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Belastung der Umwelt durch Mikroplastikpartikel zu reduzieren, die Textilien aus Synthesefasern (Bsp.: Polyester) bei der Haushaltswäsche

zuletzt aktualisiert: 13.09.2017

Pressemitteilung

Plastiktütenverbot: Einweg immer auch Holzweg

 
95% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • November
  • Plastiktütenverbot: Einweg immer auch Holzweg

geplantem Plastiktütenverbot: Richtige Richtung, falscher Schwerpunkt Berlin, 26.11.2020: Der Bundestag beschließt heute ein gesetzliches Verbot von Plastiktüten. Bernhard Bauske, Experte für Plastikmüll beim […] beim WWF Deutschland, kommentiert: „Weniger Einwegplastik zu produzieren und in Umlauf zu bringen ist grundsätzlich richtig. Allerdings machen Plastiktüten nur etwa ein Prozent des deutschen Kunststoffverbrauchs […] rbrauchs aus. Das Plastiktütenverbot ist hierzulande also eher von symbolischer Bedeutung. Wichtig ist es vor allem, Mehrwegalternativen zu fördern. Egal ob aus Papier oder Plastik: Einweg ist fast immer

zuletzt aktualisiert: 26.11.2020

Pressemitteilung

Die Tage der Plastiktüte sind gezählt

 
95% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Dezember
  • Die Tage der Plastiktüte sind gezählt

Bundesrat beschließt Plastiktütenverbot / WWF fordert: Mehrwegangeboten den Rücken stärken Berlin, 18.12.2020: Der Bundesrat hat heute das gesetzliche Verbot von Plastiktüten beschlossen. Damit hat das […] aus dünnem Plastik mehr angeboten werden. Der WWF begrüßt das Gesetz als wichtigen Schritt in Richtung Abfallvermeidung, sieht aber Nachholbedarf. Bernhard Bauske, Projektkoordinator Plastikmüll bei WWF […] kommentiert: „Die Einwegplastiktüte landet oft in der Natur und ist so ein Symbol der Wegwerfgesellschaft. Ein Verbot ist ein richtiger Schritt, wenn auch nur ein symbolischer: Plastiktüten machen nur etwa

zuletzt aktualisiert: 18.12.2020

Pressemitteilung

Gegen die Plastikflut

 
95% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • September
  • Gegen die Plastikflut

globales Abkommen gegen Plastikeintrag in die Meere Hamburg, 02.09.2021: Nach zweitägiger Sitzung ging heute in Genf die internationale Ministerkonferenz zu Meeresmüll und Plastikverschmutzung zuende. 15 weitere […] verdeutlicht die Dringlichkeit, jetzt gegen die weltweite Plastikflut aktiv zu werden. Jedes Jahr gelangen über 11 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane und entfalten ihre zerstörerische Wirkung auf […] dass die Kosten des Schadens, den Plastikmüll an Umwelt und Gesellschaft anrichtet, die Höhe der nötigen Ausgaben für Präventionsmaßnahmen gegen die Plastikverschmutzung bei Weitem übersteigt. Japan kündigte

zuletzt aktualisiert: 02.09.2021

Pressemitteilung

Verhandlungssache Plastikmüll

 
94% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • Mai
  • Verhandlungssache Plastikmüll

Wegwerfartikel, Mikroplastik sowie problematische Chemikalien und Polymere zur Priorität zu machen. Ein weltweites Verbot für risikoreiche und unnötige Einwegplastikprodukte wie etwa Plastikbesteck oder Ziga […] sind von entscheidender Bedeutung für uns Menschen. Mehr zu Meere & Küsten Plastik Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in Deutschland. Das bedroht die Umwelt […] Heute geht in Paris die zweite UN-Verhandlungsrunde über ein neues globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung zu Ende. Die Verhandlungen liefen bislang schwierig, teils mit dramatischen Streitszenen ab

zuletzt aktualisiert: 02.06.2023

Pressemitteilung

UN-Plastikverhandlungen gehen in die vorletzte Runde

 
94% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • UN-Plastikverhandlungen gehen in die vorletzte Runde

Lebenszyklus von Plastik adressieren Am kommenden Dienstag beginnt die vierte und damit voraussichtlich vorletzte Verhandlungsrunde über ein globales UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung (INC-4). Ob ein […] Zu den Produktgruppen zählen vorgefüllte Getränke in Plastikflaschen, Kunststoffbehälter für Speisen und Getränke zum Mitnehmen, Einweg-Plastikprodukte, die an der Verkaufsstelle abgefüllt und vor Ort verzehrt […] n für Meeresschutz und Biodiversität / Hamburg E-Mail Tel: 040530200448 Plastik Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in Deutschland. Das bedroht die Umwelt

zuletzt aktualisiert: 18.04.2024

Pressemitteilung

Weckruf aus US Nationalparks

 
94% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Juni
  • Weckruf aus US Nationalparks

Experte für Plastikmüll beim WWF Deutschland kommentiert: „Leider ist es keine Überraschung, dass wir auch in entlegenen und geschützten Orten wie US Nationalparks Plastikpartikel finden. Mikroplastik ist überall: […] Nationalparks noch 1000 Tonnen Plastikteilchen dazukommen, muss ein Weckruf sein. Plastik hat nichts in der Umwelt zu suchen, es kann ganze Ökosysteme beeinträchtigen. Ist Mikroplastik einmal in der Umwelt, kann […] US Forscher finden riesige Menge Plastikpartikel in Nationalparks Forscher haben in Nationalparks und Naturschutzgebieten im Westen der USA große Mengen Plastikpartikel gefunden. Mehr als 1000 Tonnen der

zuletzt aktualisiert: 11.06.2020

Pressemitteilung

Die Welt bereit zum Stopp der Plastikflut

 
94% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Dezember
  • Pressestatement zum Ende der ersten Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll

für ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll Die erste Sitzung des zwischenstaatlichen Verhandlungskomitees für ein internationales Abkommen zur Beendigung der Plastikverschmutzung (INC) wird heute in Punta del […] gleiche, verbindliche Regeln und Standards gegen Plastikverschmutzung festschreiben. Darunter fallen z. B. Verbote für die problematischsten Plastikformen, die in die Umwelt gelangen, sowie Vorgaben hinsichtlich […] Ansatz zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung zu schaffen. Kontakt Freya Duncker Pressesprecherin für Meeresschutz und Biodiversität / Hamburg E-Mail Tel: 040530200448 Plastik Wir produzieren global viel

zuletzt aktualisiert: 02.12.2022

  • ‹ Zurück
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft