unsere Arbeit gegen die Plastikflut Weitere Informationen Plastik im Alltag vermeiden Plastik im Urlaub vermeiden Plastikmüll bedroht die Umwelt Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll […] Packliste für euren müllfreien Festivalbesuch. Denn auf den meisten Festivals geht leider nichts ohne Einwegplastik. Deshalb heißt es: Selber aktiv werden und bis zu 15 Kilogramm Einwegmüll einsparen! So viel […] dann noch zum Zahnputzbecher. Achtung: Glas ist auf Festivals verboten, deshalb auf Metall oder Mehrwegplastik zurückgreifen. Zum Glück gibt es aber zunehmend Mehrwegbecher auf Festivals, dann kann euer Becher
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
: Startschuss für globales Plastikmüll-Abkommen in Gefahr Plastikmüll im Meer ©Jürgen Freud / WWF Nairobi/Hamburg: Die Hoffnung auf ein weltweites Abkommen gegen Plastikmüll im Meer gerät ins Wanken, warnt […] en Staaten die Initiative, internationale, rechtlich bindende Maßnahmen gegen den Eintrag von Plastikmüll ins Meer unter dem Dach der UN auszuarbeiten. , nur ein Industriestaat und ein Entwicklungsland […] eine solche Übereinkunft verhindern wollen, ist zynisch, denn pro Minute gelangt eine LKW-Ladung Plastikmüll in die Weltmeere. Wir brauchen eine gemeinsame, globale Antwort, mit der sich die Regierungen dieser
zuletzt aktualisiert: 13.03.2019
Weitere Informationen und Downloads Unsere Ozeane versinken in Plastikmüll Info-Flyer Plastik - Gefahr in unseren Meeren WWF-Faktenblatt Plastikmüll […] Abfall fielen in Spitzenzeiten täglich an , 40 Prozent davon sind Plastikmüll. Ein großer und besonders kritischer Teil davon ist Einweg-Plastik“, so Laura weiter. Um diese Situation zu bewältigen, hat sich […] kleines Paradies: weiße Strände, traumhaftes Wasser. Doch das Paradies ist zunehmend bedroht – Plastikmüll überall: an den Stränden, in den Flüssen. Seit 2019 arbeitet der WWF hier daran, dieses Problem
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
und Emissionen auf ein Mindestmaß reduziert werden. Weitere Informationen Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme Plastik ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken – und genau das ist das Problem. […] beit, die im Herbst 2022 um weitere fünf Jahre verlängert wurde, will dazu beitragen, die Plastikverschmutzung der Meere zu beenden. In den ersten fünf Jahren unterstützte KALDEWEI das WWF-Meeresschutzprogramm […] funktionierendes System zur Sammlung und Verwertung von Abfällen aufzubauen und dadurch den Eintrag von Plastik über das Flussdelta ins Meer zu verhindern. Das Projekt war so erfolgreich, dass eine Fortführung
zuletzt aktualisiert: 25.08.2025
Vorschlag zu Plastikprodukten globale Verbote und schrittweise Phase-Outs gefordert haben. Auch gibt es keine verbindliche Verpflichtung zu Anforderungen an das Design von Plastikprodukten, obwohl 129 Staaten […] Tag unter den Folgen der Plastikverschmutzung leiden. Wir rufen alle Staaten auf, diesen Text abzulehnen.“ Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 0 […] den Text des Vorsitzes: „Dies ist kein Abkommen.“ Bei den UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen hat der Vorsitz heute einen Vertragstext vorgelegt. Florian Titze, Leiter Internationale Politik
zuletzt aktualisiert: 13.08.2025
Am Mittelmeer stand die Wiege unserer westlichen Kultur. Und das Meer selbst ist ein außergewöhnliches Umwelterbe. Heute zählt es zu jenen offenen Gewässern mit der weltweit höchsten Konzentration an Plastikmüll.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 06.06.2018
mit Ökobilanzen von Verpackungen, Alternativen und Plastik im Meer beschäftigt. Mehr über die Plastikflut Plastik & Verpackungswahnsinn Mikroplastik ist überall Fernweh & Urlaub 2021 - Last Minute für […] Alles zum Thema Urlaub und Reisen Umweltverträglich reisen Sommer, Sonne, Plastikmüll – das Mittelmeer erstickt im Plastik Plastikmüll – Gift für die Natur und fürs touristische Geschäft Der letzte Schrei […] d Besser heizen, Energie sparen, Kosten senken Mythos Mikroplastik Am Strand gefundenes Mikro- und Makroplastik © Fraunhofer UMSICHT Mikroplastik ist überall: im Meer , im Boden, in der Luft – und in unserem
zuletzt aktualisiert: 30.07.2025
Tiefseebergbaus auf die Artenvielfalt Aufstieg zum Plastikgipfel – Das Ringen um ein globales Plastikabkommen Pro Minute landet ungefähr eine LKW-Ladung Plastikmüll in den Meeren. Inzwischen schwimmen in den Ozeanen […] zu einem weltweiten Plastikvertrag teilgenommen hat. Sie berichtet heute über den Stand der Dinge und erläutert, was passieren muss, damit aus der Plastikflut kein Plastik-Tsunami wird. Der bleiche Tod […] Fischerei Unser Kampf gegen die Plastikflut Was wir achtlos in die Tonne werfen, geht oft auf große Reise mit tragischem Ende: Pro Minute gelangt eine LKW-Ladung Plastikmüll in die Weltmeere. Das macht den
zuletzt aktualisiert: 28.08.2025
Allein in der Ostsee bleiben nach einer Schätzung des WWF Polen jährlich 5.000 bis 10.000 Netzteile im Meer zurück. Zur wachsenden Plastik-Plage zählen Geisternetze auch im weltweiten Maßstab. Die umfassende und spannend illustrierte Broschüre können Sie hier gleich downloaden.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 04.06.2020
Material Herausgeber: WWF Links: Direkt zum Unterrichtsmaterial: https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Lehrerhandreichung- Plastikmuell-im-Meer.pdf Übersichtsseite des Herausgebers: https://www.wwf.de/aktiv-werden/bildungsarbeit-lehrerservice/downloadbereich/ Bewertung als PDF: http:
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 01.01.1970