für die illegale Fischerei (IUU) erreicht wird. Reduktion des Plastikeintrags ins Meer Der WWF Deutschland trägt dazu bei, den Plastikeintrag ins Meer durch internationale Abkommen, Zusammenarbeit mit der
zuletzt aktualisiert: 21.11.2017
von Flusslandschaften ein. Sprechen Sie uns an Meere, die lebendig und plastikfrei sind 2050 könnten in den Meeren mehr Plastikabfälle als Fische schwimmen. Als Sponsor helfen Sie, dem entgegenzuwirken. Sie […] Wasserstraßen statt Lebensadern sind, oder Meere, in denen immer weniger Fische und immer mehr Plastikabfälle schwimmen. Zusammen mit Ihrem Unternehmen können wir viel für die Natur erreichen. Klima- und
zuletzt aktualisiert: 19.05.2025
Als weltweit agierende Naturschutzorganisation ist sich der WWF der eigenen Verantwortung und auch der Umweltauswirkungen bewusst, die er durch eigene Handlungen oder indirekt durch vor- oder nachgelagerte Prozesse verursacht.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 06.01.2022
Zur Bundestagswahl 2017 hat der WWF konkrete Forderungen und Wünsche an die nächste Bundesregierung formuliert.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 11.10.2016
WWF-Forderungen zur Bundestagswahl 2017 BEWAHRUNG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT – EIN LEBENDIGER PLANET FÜR UNS UND UNSERE KINDER Impressum Herausgeber WWF Deutschland Berlin Stand September 2016 Redaktion Sebastian Herlt, Thomas Köberich/alle WWF Deutschland Kontakt Sebastian.Herlt@wwf.de Gestaltung Th
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 17.08.2017
die… Weiterlesen WWF-Report: Rekordmengen von Mikroplastik im … 08.06.2018 Das Mittelmeer ein Brennpunkt für Plastikverschmutzung. Insbesondere für Mikroplastik wurden Rekordmengen nachgewiesen, wie aus einem
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Gute Mülltrennung ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Mit der Mülltrennhilfe können auch die Kleinsten schon mithelfen. Einfach ausdrucken und an den Kühlschrank hängen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 10.12.2021
Bio-Kunststoffe: Schlüsselanhänger von WWF und Playmobil Schlüsselanhänger von WWF und Playmobil aus Bio-Plastik © Jürgen Matijevic / WWF Anlässlich seines fünfzigjährigen Jubiläums hat der WWF von dem Spiel
zuletzt aktualisiert: 31.05.2013
Zeitraum soll der Anteil von erdölbasiertem Neuplastik in Verpackungen um 50 Prozent reduziert werden. Dieses Ziel soll über die Verwendung von recyceltem Plastik , so genanntem Rezyklat, und durch den Bezug
zuletzt aktualisiert: 25.07.2023
sind wir stark für einen gesunden und lebendigen Planeten! Meine Challenge oder eigene Idee #ZeroPlastikChallenge, Clean-up Day, 10.000 Schritte täglich – mach es zu deiner persönlichen Challenge und ind
zuletzt aktualisiert: 07.05.2025