Plastikmüll einen Korb geben WWF läd zum bundesweiten Protestpicknick am 16. Juni / Zentrale Aktion auf dem Tempelhofer Feld in Berlin WWF ProtestPicknick Plastikflut © GettyImages Das Entsetzen über […] cks gegen die Plastikvermüllung auf. „In Deutschland wird zu viel Kunststoffabfall produziert und zu wenig recycelt. Wir setzen mit der Aktion im Grünen ein Signal gegen die Plastikflut. Die Herausforderung […] und keinen Plastikmüll zu verursachen“, erläutert Silke Hahn, Campaignerin beim WWF Deutschland, die Aktion. „Der Einkauf sowie Zubereitung und Transport der Speisen sollen ohne Wegwerfplastik vonstattengehen
zuletzt aktualisiert: 23.05.2019
zerstörten, ganz angesehen von den Plastikmüll, der auf Mülldeponien gelandet ist oder verbrannt wurde. Einmal in die Umwelt gelangt, lässt sich Plastikmüll, der zu Mikroplastik zerfällt, praktisch nicht mehr […] verbindliche Regeln verlangt, um die Plastikverschmutzung effektiv zu bekämpfen und wurde von wenigen Blockierern ausgebremst. Globale Verbote für Plastikprodukte und Chemikalien mit hohem Verschmutzungsrisiko […] und eine Zielsetzung für reduzierte Plastikproduktion lagen in Busan erneut auf dem Tisch. Eine lautstarke Minderheit von ölfördernden und an der Plastikproduktion beteiligten Staaten, die keine Absicht
zuletzt aktualisiert: 01.12.2024
für ein starkes Ankommen gegen Plastikkrise auf der UNOC Auf der UN-Ozeankonferenz haben heute mehr als 95 Länder ihre Ambitionen zur Beendigung der Plastikverschmutzung bekräftigt. Die unterzeichnenden […] laufenden UN-Verhandlungen zu einem globalen Plastikvertrag und sendet ein klares Signal: Die Mehrheit der Länder weltweit will zusammenarbeiten, um die Plastikkrise zu beenden. Doch klar ist auch: Was hier […] die letzte Runde der UN-Plastikverhandlungen. Dort muss die Entscheidung fallen. Die Regierungen müssen sich der Realität stellen, dass diese Vision eines wirksamen Plastikabkommens möglicherweise nicht
zuletzt aktualisiert: 10.06.2025
gegen die Plastikverschmutzung der Meere zu erteilen. Ein solcher globaler Vertrag muss sich mit allen Phasen des Lebenszyklus von Plastik befassen und die Verschmutzung der Meere durch Plastik bis 2030 […] ecosystems PDF - 12,33 MB Weitere Informationen Plastikkrise - Wie Plastikmüll im Meer ganze Ökosysteme bedroht Viele Forscher:innen setzen die Plastikkrise inzwischen mit anderen globalen Umweltkrisen wie […] WWF veröffentlicht Studie zu Auswirkungen von Plastikmüll auf Arten und Ökosysteme des Ozeans / Bis 2050 droht Vervierfachung der Plastikmüllkonzentration im Meer / WWF fordert weltweites UN-Abkommen Hamburg
zuletzt aktualisiert: 08.02.2022
Vermeidung muss im gesamten Zyklus ansetzen.“ Stärkster Mikroplastikaustrag während der ersten drei Waschgänge Was sind die Ursachen für Mikroplastikausstoß bei Textilien? Welchen Einfluss hat das Waschverhalten […] setzen daher mehr Mikroplastik frei“, erläuterte Jens Meyer. Der Verwendung eines auf dem Markt befindlichen Waschbeutels, der verspricht, den größten Teil des textilen Mikroplastiks herauszufiltern, stehen […] nicht nur an den Ursachen für Mikroplastikverlust, sondern auch an der Entwicklung von Sport- und Outdoortextilien, die von Anfang an einen geringeren Mikroplastikausstoß aufweisen. Malin Obermann erläuterte
zuletzt aktualisiert: 19.11.2019
Das große Thema der Konferenz ist die überbordende Verschmutzung der Umwelt mit Plastikmüll. Die Plastikmüllkonzentration in den Weltmeeren droht sich bis 2050 zu vervierfachen. In einigen Meeresregionen […] sind kritische Schwellenwerte der Mikroplastikkonzentration bereits überschritten. Bei fast 90 Prozent der untersuchten Meeresarten wurden negative Auswirkungen von Plastik festgestellt. Der WWF fordert daher […] ndliches globales Abkommen gegen die weltweite Plastikverschmutzung, vor allem des Ozeans, zu erteilen. „Wie die Klimakrise betrifft auch die Plastikflut den gesamten Planeten. Die Verschmutzung ist kaum
zuletzt aktualisiert: 27.02.2022
bereits erhoben. „Die Unfähigkeit der Welt, den Plastikmüll zu bewältigen, führt dazu, dass ein Drittel des Plastiks, d. h. 100 Millionen Tonnen Plastikmüll, Landschaften, Meere und Küsten verschmutzt. Obwohl […] fordert ein globales UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung Genf/ Washington DC, 15.12.2021: Der Ruf nach einer weltweiten politischen Antwort auf die Plastikkrise wird immer lauter: Ein breites Bündnis […] verstärken. Wir müssen jetzt handeln, um diese Plastikkrise zu beenden“, fordert Alois Vedder, Leiter Politik beim WWF Deutschland. Es reiche nicht aus der Plastikflut allein mit regionalen Maßnahmen zur Abf
zuletzt aktualisiert: 15.12.2021
solches Abkommen unnötiges Einwegplastik verbietet und dass Hersteller verpflichtet werden, Mehrwegsysteme anzubieten. Einwegplastik macht derzeit 70 Prozent der Plastikverschmutzung in den Ozeanen aus. Darüber […] Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Plastik Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in […] künftigem Abkommen gegen Plastikverschmutzung spiegelt überwältigende öffentliche Unterstützung Rund um den Globus wünschen sich Menschen wirksame Maßnahmen gegen Plastikverschmutzung, die in einem weltweiten
zuletzt aktualisiert: 11.04.2024
diesem Kunststoff-Abrieb handelt es sich um Mikroplastik, teilweise auch um größere Plastikfäden, also Makroplastik.“ Caroline Kraas, Mikroplastik-Expertin WWF Deutschland Schlittschuhlaufen ohne schlechtes […] WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weitere Informationen zu Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig […] ist.“ Mikroplastik verteilt sich auf Freiluftbahnen besonders schnell Mikroplastik durch Abrieb von Eislaufbahnen © Kristina Stemmer / WWF In Hanau berichtet Daniel Freimuth von Plastikstreifen- und fäden
zuletzt aktualisiert: 15.09.2023
Seit 1964 hat sich die Produktion von Plastik verzwanzigfacht. 2019 wurden ca. 370 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr hergestellt.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 22.11.2023