• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 261 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 261.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Rettungsschirm für Insekten

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • September
  • Rettungsschirm für Insekten

k (GAP) verankert werden. Strengere Richtlinien für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Nationalparken und anderen Schutzgebieten sind überfällig. Hier ist in erster Linie das zeitnahe Verbot von

zuletzt aktualisiert: 04.09.2019

Pressemitteilung

Wolf verliert Schafspelz

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2016
  • Juni
  • Wolf verliert Schafspelz

seit Jahren systematisch Holz aus illegalen Quellen beziehe, beispielsweise aus dem rumänischen Nationalpark Retezat. Dass das Zertifikat nun bereits vor Abschluss einer vom FSC anberaumten umfassenden

zuletzt aktualisiert: 24.06.2016

Pressemitteilung

Totenglocke für die Doñana?

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • März
  • Totenglocke für die Doñana?

WWF zu Weltwassertag 22. März: Ressourcenraub in Spanien bedroht erneut den berühmten Nationalpark Neues Gesetzesvorhaben benachteiligt auch legale Erdbeerfarmen und setzt Klimaresilienz der spanischen

zuletzt aktualisiert: 21.03.2023

Pressemitteilung

Wandern, spenden, schützen

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • September
  • Wandern, spenden, schützen

beim WWF Deutschland. Mit Renaturierungsprojekten an der Mittleren Elbe oder dem Ausbau von Nationalparks im Wattenmeer setzt sich die Naturschutzorganisation daher beispielsweise dafür ein, die Artenvielfalt

zuletzt aktualisiert: 15.09.2021

Pressemitteilung

Wilde Wälder, gewaltige Gletscher

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • April
  • Wilde Wälder, gewaltige Gletscher

Naturbegeisterte können sich ab sofort unter anderem zu Wanderungen durch das UNESCO-Welterbe im Nationalpark Jasmund, Trekkingtouren durch die Alpen oder Kanufahrten über den Altrhein anmelden. „Unsere heimische

zuletzt aktualisiert: 28.04.2022

Pressemitteilung

Regierung plant Amazonas-Schutzgebiete zu opfern

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Februar
  • Brasilien: Regierung plant Amazonas-Schutzgebiete für Bergbauindustrie zu opfern

noticias_meio_ambiente_e_natureza _blank external-link>Manicoré, Urupadi, Aripuanã sowie den Nationalpark Acari zu verkleinern. Zudem soll das Schutzgebiet Campos de Manicoré vollständig aufgelöst werden

zuletzt aktualisiert: 24.02.2017

Pressemitteilung

Leben im Ozean: WWF-Film auf der Berlinale

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Februar
  • Leben im Ozean: WWF-Film auf der Berlinale

die ihre Entbehrungen an Luxus durch ihre Fülle an Schönheit aufwiegt. Drehort war der Wakatobi-Nationalpark im für seine Artenvielfalt berühmten Korallendreieck. Das bedrohte UNESCO-Weltnaturerbe ist Heimat

zuletzt aktualisiert: 09.02.2012

Pressemitteilung

Havarie im Wattenmeer

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Oktober
  • Havarie im Wattenmeer

bekommen oder aufbrechen. Mit 1800 Tonnen Schweröl an Bord ist dies ein erhebliches Risiko für den Nationalpark Wattenmeer, in dem der Unglücksfrachter liegt. Dort rasten derzeit zahlreiche Watvögel, Enten

zuletzt aktualisiert: 30.10.2017

Pressemitteilung

Wandernd die Artenvielfalt retten

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • September
  • Wandernd die Artenvielfalt retten

beispielsweise in Renaturierungsprojekte an der Ostsee, oder in die Errichtung und Erweiterung von Nationalparks wie dem Drömling in Sachsen-Anhalt. „Wer will kann seine geplante Wanderung öffentlich machen

zuletzt aktualisiert: 23.09.2020

Pressemitteilung

Schweinswale in Gefahr

 
67% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Schweinswale in Gefahr

Amrum reicht der Schutz noch nicht aus. Das Walschutzgebiet wurde vor über 25 Jahren als Teil des Nationalparks Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer eingerichtet. Dies geschah auch auf Initiative der Schutzstation

zuletzt aktualisiert: 19.02.2025

  • ‹ Zurück
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft