• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 230 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 230.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Umfassender Entwurf für ein globales Plastikabkommen

 
93% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • September
  • Umfassender Entwurf für ein globales Plastikabkommen liegt vor

globale Plastikkrise zu adressieren. Darunter sind weltweite Verbote und Reduktionsmaßnahmen für Kunststoffe mit hohem Verschmutzungsrisiko, wie beispielsweise Einwegplastikprodukte, Mikroplastik in Kosmetika […] einstimmig den historischen Beschluss gefasst, die weltweite Plastikkrise zu stoppen und ein Abkommen zum Beenden der globalen Plastikverschmutzung zu verhandeln. Mit dem gestern veröffentlichten "Zero Draft" […] unden sein. Das finale UN-Plastikabkommen wird Ende 2024 erwartet. Obwohl Kunststoff haltbar und vielseitig einsetzbar ist, werden aus fast der Hälfte des produzierten Plastiks kurzlebige oder Einwegartikel

zuletzt aktualisiert: 05.09.2023

Pressemitteilung

Endspurt für das UN-Abkommen gegen Plastikmüll

 
93% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • November
  • Endspurt für das UN-Abkommen gegen Plastikmüll

e für ein UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung (INC-5) fordert der WWF verbindliche und weltweit geltende Regeln, die sich auf die gesamte Wertschöpfungskette von Plastik beziehen. Im derzeit vorliegenden […] Umweltschützer noch zu große Lücken, um ein wirksames Instrument gegen die Plastikverschmutzung zu sein. „Jetzt oder nie: Die Plastikflut steigt und erfordert ein entschlossenes und solidarisches Handeln aller […] die Weltgemeinschaft eine effektive Antwort auf die Plastikverschmutzung findet, oder ob der Welt ein exponentieller Anstieg der Plastikverschmutzung bevorsteht, der Natur und Menschen gleichermaßen bedroht

zuletzt aktualisiert: 22.11.2024

Pressemitteilung

Keine Einigung bei UN-Plastikverhandlungen in Genf

 
93% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Keine Einigung bei UN-Plastikverhandlungen in Genf

Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Plastik Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in […] Chemikalien, noch wirksame Vorgaben, um die stetig steigenden Plastikproduktion zu reduzieren. Mit so einer Scheinlösung lässt sich die Plastikflut nicht stoppen. Deshalb ist es gut, dass die schlimmste aller […] WWF: „Suche nach Konsens hat in die Sackgasse geführt“ Die UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen in Genf sind heute ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Einige Staaten haben dem vorgelegten Vertragstext

zuletzt aktualisiert: 15.08.2025

Pressemitteilung

Auf der Stelle getreten

 
93% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • November
  • Auf der Stelle getreten - WWF zum Abschluss der UN-Plastikverhandlungen

e Verhandlungstreffen auch finanziell zu unterstützen. Denn die Plastikkrise pausiert nicht: Schätzungsweise 35 Millionen Tonnen Plastik werden zusätzlich in den Ozean gelangen, während der zwei Jahre […] Verzögerungen können wir uns angesichts der zunehmenden Plastikflut nicht leisten.“ Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter […] WWF zum Ende der UN-Plastikverhandlungen in Nairobi: Verhandelnde Staaten haben wenig Fortschritt gemacht und viel Zeit verloren / Mehr Wille und Tempo nötig Heute Abend endete in Nairobi die dritte von

zuletzt aktualisiert: 19.11.2023

Pressemitteilung

Clean Up Walk – Gegen Plastikmüll in MeckPom

 
92% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • August
  • Clean Up Walk – Gegen Plastikmüll in MeckPom und Thailand

Jugend ruft zum sechsten Clean Up Walk auf: Gemeinsam gegen Plastikverschmutzung WWF Jugend startet den sechsten Clean Up Walk WWF-Plastiksammelaktion erstmals in Mecklenburg-Vorpommern Spenden-Walk zugunsten […] die nicht nur die Natur von Abfällen befreit, sondern auch Spenden für den Kampf gegen die Plastikverschmutzung sammelt. Vom 1. bis 7. September führt die Route von Güstrow bis Rostock und bietet jungen […] WWF-Projekt auf der thailändischen Insel Koh Libong, das gemeinsam mit PreZero den Eintrag von Plastikmüll in Küstengewässer reduziert. Der Clean Up Walk trägt nicht nur zur finanziellen Unterstützung bei

zuletzt aktualisiert: 29.08.2023

Pressemitteilung

WWF fordert Verbot schädlicher Plastikprodukte

 
92% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • Mai
  • Vor UN-Plastikverhandlungen in Paris: WWF fordert Verbot schädlicher Plastikprodukte

UN-Abkommens gegen Plastikverschmutzung (INC-2). Der WWF fordert die Regierungen auf, weltweite Verbote und Ausstiegsmaßnahmen für "risikoreiche und unnötige" Einwegplastikprodukte wie Plastikbesteck, Zigarettenfilter […] Momentum in Sachen Plastikverschmutzung spürbar, jetzt ist es Zeit konkret zu werden. Es ist erforderlich, Kunststoffe mit hohem Verschmutzungsrisiko wie Wegwerfartikel, Mikroplastik und sogenannte Geisternetze […] Navigator des WWF , einer interaktiven Weltkarte, die neben der Plastikverschmutzung der Ozeane zeigt, in welchen Ländern besonders viel Plastikmüll in die Umwelt gelangt, lässt sich jetzt auch der Stand der

zuletzt aktualisiert: 27.05.2023

Pressemitteilung

Müllkrise am Mittelmeer

 
92% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • Juni
  • Müllkrise am Mittelmeer

sind verlorene Ladung oder Fischereigerät. Plastikimporteur Türkei: Deutscher Plastikmüll bindet Recyclingkapazität Der chinesische Importstopp für Plastikmüll hat zu Verschiebungen im globalen Handel mit […] aus Plastik © Gregory Fer Getty Images Die Länder rund um das Mittelmeer scheitern daran, ihren Kunststoffmüll umweltverträglich zu entsorgen. So gelangen mehr als eine halbe Million Tonnen Plastik pro […] ten Gegenden. Die Hälfte des Plastikeintrags geht auf küstennahe Aktivitäten zurück. Anders als im offenen Ozean wird im Mittelmeer 80 Prozent des Plastikmülls innerhalb von 10 Jahren wieder angespült

zuletzt aktualisiert: 07.06.2019

Pressemitteilung

Gemeinsam gegen den Plastikmüll

 
92% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Oktober
  • Gemeinsam gegen den Plastikmüll

Modellprojekte zur Vermeidung von Plastikmüll in Asien. Die Partnerschaft wurde nun um weitere fünf Jahre bis 2025 verlängert und international ausgeweitet. „Die Plastikverschmutzung der Meere ist eines der größten […] unsere Ozeane nicht im Plastikmüll ersticken. Mit PreZero haben wir einen Unternehmenspartner an unserer Seite, mit dem wir den Schutz der Meere und die Ursachenbekämpfung von Plastikmüll ganzheitlich und […] Modellprojekt zur Vermeidung von Plastikmüll auf der Insel Phu Quoc in Vietnam fördert PreZero nun auch die Initiierung eines weiteren Projekts zur Ursachenbekämpfung von Plastikmüll in Thailand. Die Arbeit dort

zuletzt aktualisiert: 06.10.2020

Pressemitteilung

#OceanDetox: Metaverse von WWF und Savespecies

 
92% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • September
  • #OceanDetox: Metaverse von WWF und Savespecies

sich aus 50 schwebenden Plastikmüllobjekten zusammensetzt. Diese detailliert gestalteten Objekte können als digitale Kunst erworben werden. Ein Brennpunkt der globalen Plastikkrise ist Südostasien – der […] Prozent der Seevögel und die Hälfte aller Meeresschildkröten Plastikteile. Kunststoffmüll zersetzt sich über Jahre in immer kleinere Mikroplastikpartikel, die sich nicht mehr aus dem Ozean entfernen lassen und […] Pressesprecherin, Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Plastik Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in Deutschland. Das bedroht die Umwelt

zuletzt aktualisiert: 16.09.2022

Pressemitteilung

Özdemir fordert Plastik-Abgabe und mehr Klimaschutz

 
92% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • August
  • Özdemir fordert Plastik-Abgabe und mehr Klimaschutz

und Ökosysteme mit Plastik aufzuhalten, schlug Özdemir eine generelle Abgabe auf Plastik vor. Das werde dazu führen, dass der Plastikanteil absinkt: „Wir brauchen eine Abgabe auf Plastik. Es kann nicht mehr […] Özdemir fordert Plastik-Abgabe und mehr Klimaschutz Im WWF-Livestream: Grünen-Vorsitzender will „Staatssekretär Klimaschutz“. / Es ist egal, ob Eis schmilzt wegen der „US-amerikanischen Blödheit des P

zuletzt aktualisiert: 23.08.2017

  • ‹ Zurück
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

WWF Deutschland
IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft